Hält der Kaffeautomat, was der Hersteller verspricht, sind Käufer mit diesem Auto zufrieden und ist jener Urlaubsort tatsächlich so traumhaft gelegen? Wer sich vor einem Kauf informieren möchte, schaut sich zuvor oft die Urteile anderer Menschen an, und das sehr häufig im Internet. Das gilt auch für Finanzdienstleistungen. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Online-Portalen, die interessierten Nutzern einen Überblick über kompetente Spezialisten für Finanzthemen versprechen.
Ein Klassiker unter den spezialisierten Berater-Bewertungsportalen ist das 2007 gegründete Whofinance. Der Name des Portals fällt auffallend häufig, wenn man sich in der Finanzdienstleistungsbranche nach Bewertungsportalen erkundigt. Auch Christian Hammer, Geschäftsführer des Hamburger Haftungsdachs NFS Netfonds, erwähnt ihn als ersten. Das Spezielle an Whofinance? Das Portal habe sich eine besondere Marktstellung erarbeitet, meint Hammer. „Whofinance spricht neben den Finanzdienstleistern auch zunehmend Banken an und gewinnt dadurch an Akzeptanz.“ In der Tat finden sich auf dem Portal nicht nur einzelne Berater, sondern auch ganze Finanzdienstleistungs-Unternehmen und Banken-Zweigstellen mit eigenen Profilseiten.