Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Strategische Anpassungen“ Personeller Aderlass bei Ethenea und Fenthum

Von Aktualisiert am in KöpfeLesedauer: 4 Minuten
Verlässt mit anderen Kollegen demnächst Ethenea: Fondsmanager Harald Berres.
Verlässt mit anderen Kollegen demnächst Ethenea: Fondsmanager Harald Berres. | Foto: Katrin Denkewitz/Ethenea

Fondshaus Ethenea und seine Vertriebsgesellschaft Fenthum stehen umfangreiche Personalabgänge ins Haus. Sie betreffen den Vertrieb, aber ebenso das Fondsmanagement.

Laut Brancheninformationen sind die drei Portfoliomanager Harald Berres, Frank Borchers und Nils Slikker auf dem Sprung, den Luxemburger Asset Manager zu verlassen. Harald Berres war bislang zusammen als einer von zwei leitenden Portfoliomanagern zusammen mit Christian Schmitt für den aktienbetonten Mischfonds Ethna Dynamisch (ISIN: LU0455734433) zuständig. Er war seit Ende 2017 für die Luxemburger tätig. Anleihe-Experte Frank Borchers kam im Juli 2017 als Senior-Portfoliomanager zu Ethenea. Niels Slikker wiederum stieß im Mai 2015 zu Ethenea und ist seit Anfang 2016 für High-Yield- und Hybrid-Anleihen im eher defensiv ausgerichteten Ethna Aktiv (ISIN: LU0136412771) verantwortlich.

Auf Anfrage von DAS INVESTMENT bestätigte Ethenea den bevorstehenden Abgang dreier Portfoliomanager, ohne konkrete Namen zu nennen. „Diese drei Stellen sollen zunächst nicht neu besetzt werden“, heißt es außerdem von den Luxemburgern.

Strategische Gründe

Die Änderungen seien Ergebnis „strategischer Anpassungen“, die Ethenea bereits seit Längerem plane. „Für die Anlagepolitik und die Anlagestrategie der drei Ethna-Fonds haben die personellen Veränderungen keinerlei Auswirkungen“, sagte ein Sprecher gegenüber unserem Portal. Ethenea wolle auch in Zukunft seinen Team-zentrierten Anlageansatz beibehalten, der erst jüngst in der Corona-Krise seine Stärken habe ausspielen können.

Ein noch umfangreicherer Personalabfluss als Ethenea steht der Vertriebsgesellschaft Fenthum ins Haus. Ethenea hatte Fenthum Anfang vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Fondsanbieter Mainfirst gegründet. Fenthum gehört mehrheitlich der Beteiligungsgesellschaft „Haron Holding“ des Ethenea-Gründers Luca Pesarini.

Aus der Luxemburger Vertretung von Fenthum sollen den Informationen zufolge Backoffice-Personal ausscheiden. Fenthum bestätigte gegenüber unserem Portal vier personelle Abgänge.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden