Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Streit um Boni: Deka-Chef Franz Waas fliegt

Lesedauer: 1 Minute
Die Sparkassen-Fondstochter Deka-Bank hat am Montag ihren Vorstandschef Franz Waas „mit sofortiger Wirkung“ entlassen. Die Kündigung fand nur einen Tag vor der Bilanzpressekonferenz statt, bei der Waas die Geschäftszahlen der Deka-Bank präsentieren sollte.

Grund für die überstürzte Kündigung seien „unterschiedliche Auffassungen über zusätzliche Tantiemeforderungen aus der ersten Amtszeit für die Jahre 2008 und 2009“, die nicht ausgeräumt werden konnten und das persönliche Vertrauensverhältnis zwischen Waas und der Bank nachhaltig geschädigt hätten, erklärte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband.

Waas kam zur Deka im Januar 2006, um das Unternehmen nach massiven Problemen mit einem Immobilienfonds wieder auf Kurs zu bringen. Davor war der 51-Jährige als Vorstand bei der HSH-Nordbank tätig.

Waas‘ Aufgaben übernimmt vorübergehend Oliver Behrens, den Deka zum kommissarischen Vorstandschef ernannt hat. Behrens ist im Deka-Führungsgremium für das Geschäft mit Wertpapierfonds zuständig.

Zugleich bestellt Deka den stellvertretenden Vorstandschef der Frankfurter Sparkasse, Georg Stocker, zum neuen Vorstandsmitglied der Deka-Bank. Der Manager folgt auf Hans-Jürgen Gutenberger, der in den Ruhestand geht.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden