Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Studie: Deutsche fürchten um soziale Marktwirtschaft

in MärkteLesedauer: 1 Minute
Foto: Deutsche Börse
Foto: Deutsche Börse
1.000 Bundesbürger wurden für die Analyse befragt. Gerade ältere Menschen zeigen sich pessimistisch. 62,3 Prozent der Über-60-Jährigen machen sich wegen der anhaltenden Rezession Sorgen um das Wirtschaftssystem des Landes. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es mit 52,6 Prozent erheblich weniger. Optimisten sind unter den Befragten rar. Nur 4,4 Prozent meinen, es gehe uns heute so gut wie noch nie in der nunmehr 60-jährigen Geschichte der Bundesrepublik. Dabei zeigen sich insbesondere Selbstständige hoffnungsfroh: Gut 10 Prozent sind der Ansicht, es gehe den Menschen heute besser als früher. Gelassen sind etwas mehr als ein Viertel der Deutschen. 27 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu „Seit 60 Jahren geht es in Deutschland auf und ab. Das ist normal.“ Weitere Infos zur Umfrage plus Grafiken gibt es hier.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion