Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Studie von App Audit Provisionserträge der Vermögensverwalter brechen ein

Von in MärkteLesedauer: 4 Minuten
Abendstimmung am Finanzplatz Frankfurt am Main: Das mäßige Börsenjahr 2018 hat deutschen Vermögensverwaltern ordentlich zugesetzt, so ein Ergebnis der App-Audit-Studie.
Abendstimmung am Finanzplatz Frankfurt am Main: Das mäßige Börsenjahr 2018 hat deutschen Vermögensverwaltern ordentlich zugesetzt, so ein Ergebnis der App-Audit-Studie. | Foto: imago images / UIG

2018 markiert eine Trendwende: Unabhängige Vermögensverwalter verzeichnen auf Basis der Jahre 2007 bis 2018 den bislang stärksten Einbruch ihrer Provisionsüberschüsse. Bedingt ist das schlechte Abschneiden vor allem durch die schwache Entwicklung der weltweiten Aktienmärkte im Betrachtungsjahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft App Audit, die einmal im Jahr die Geschäftsergebnisse deutscher Vermögensverwalter untersucht.

Nach dem Krisenjahr 2008 stiegen die Provisionsüberschüsse stetig, gingen sie 2016 erstmalig zurück, was sich durch ein durchwachsenes Börsenjahr begründen lässt. 2017 hingegen setzte sich der Trend der Jahre 2008 bis 2015 erneut deutlich fort, bevor es nun 2018 zu einem massiven Einbruch kommt. Dieser trifft die Top-Ten-Vermögensverwalter nach Provisionsüberschüssen deutlicher als kleinere Häuser.

>>Vergrößern

Quelle: App Audit

Eine Analyse innerhalb der Spitzengruppe der Top Ten zeigt, dass hier das Feld ungleich verteilt ist: Dominiert wird es von den drei großen Marktteilnehmern Flossbach von Storch (FvS), PEH und DJE Kapital. Die weiteren Unternehmen folgen mit großem Abstand. Alleine Acatis Investment schafft im abgelaufenen Zeitraum den Anschluss an die Spitzengruppe.

>>Vergrößern

Quelle: App Audit

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion