Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Studie von Heute und Morgen Warum Versicherungs-Apps noch viel Potenzial haben

in VersicherungenLesedauer: 3 Minuten
Bereits in naher Zukunft könnte sich die Verbreitung von Versicherungs-Apps deutlich erhöhen. Das geht aus einer Studie des Kölner Marktforschungsinstituts Heute und Morgen hervor. Der Umfrage unter 1.000 Besitzern eines Smartphones zufolge bewerten 60 Prozent der Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 65 Jahren das Angebot digitaler App-Versicherungen als gut; 22 Prozent davon sogar als sehr gut bis hervorragend.

Hohes Interesse vor allem bei „Digital Natives“

Aktuell kann sich bereits mehr als jeder vierte Bundesbürger (27 Prozent) den Abschluss von Versicherungsprodukten via App gut vorstellen; allen voran die Generation der unter 40-Jährigen „Digital Natives“ (32 Prozent). Nur knapp jeder Dritte ist grundsätzlich noch negativ gegenüber Abschluss-Apps der Versicherungen eingestellt, hält diese für unseriös oder schließt eine Nutzung völlig aus (28 Prozent).

Die große Mehrheit steht hingegen neben dem spontanen Abschluss anlassspezifischer Versicherungen, auch dem Abschluss klassischer einfacher Versicherungsprodukte via App und Smartphone beziehungsweise Tablet offen gegenüber; heute werden diese bereits häufig über das stationäre Internet am PC abgeschlossen.

Interesse an Versicherungs-Apps nimmt zu

Grundsätzlich haben die Akzeptanz und das Interesse an Versicherungs-Apps in der Bevölkerung in den vergangenen drei Jahren zugenommen; zugleich nehmen die Datenschutzbedenken bei Gewährleistung von Sicherheitsstandards auf Banken-Niveau ab. Punkten können Abschluss-Apps insbesondere aufgrund ihrer tagesgenauen, situativen und spontanen Abschlussmöglichkeiten.

Am mangelnden Interesse liegt der bisher fehlende Durchbruch von Abschluss-Apps am Markt nicht: Rund drei Viertel (72 Prozent) der befragten Bundesbürger finden die Möglichkeit sehr gut, dass bestimmte Versicherungen nur für einen bestimmten Zeitraum beziehungsweise tageweise abgeschlossen werden können und danach ohne schriftliche Vertragskündigung automatisch enden.

Seite 2: Abschluss per App erspart Papierkram

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden