Jetzt Newsletter abonnieren Redaktion02.11.2017in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten Teilen Studie von PwC und ULI Wo sich der Immobilienkauf 2018 lohnt Seite 2 / 3 Caption Nächste Seite »Welche Renditen 2018 noch drin sind Lest auch: Nachgefragt im Vertrieb Baufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen Investmentchef von Edmond de Rothschild AM Anhebung der US-Schuldenobergrenze setzt Bankreserven unter Druck Robert Halver zum US-Schuldenstreit Wann kommt der Fiskal-Armageddon? Rentenpolitik in Deutschland Studie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63“ Baukindergeld-Nachfolger startet am 1. Juni Zinsgünstige KfW-Kredite: Wer von der Eigentumsförderung profitiert Zur Startseite Auch interessant Analyse von HQ TrustWarum Private-Equity-Unternehmen schnell wachsenÖkonom Stefan KoothsScholz verspricht Wirtschaftswunder – und ignoriert RealitätPolitikwissenschaftler Xuewu GuDroht der Bruch mit China?Rentenpolitik in DeutschlandStudie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63“ Meistgelesen 1 Besonders stark im Wettbewerb Die 20 besten Deka-Fonds 2 Wenn Geld keine Rolle spielt Diese 11 Versicherer sind „Deutschlands Kundenfavoriten“ 3 Hoher Sachverstand Diese 4 Versicherungsmakler-Betriebe gelten als besonders kompetent 4 Glänzende Geschäfte Die 20 größten Silber-Nationen der Welt - in den Top 5 ist ein Nachbar Deutschlands Topnews 10 Euro mehrDas ändert sich mit dem neuen PflegegesetzTop-15-RankingDiese Aktienfonds für Europa liegen seit Jahresbeginn vornMorningstar-AnalyseDie 10 besten Aktien aus Europa - 5 kommen aus den NiederlandenDeutschlandchef und Fondsmanager im Doppel-InterviewDimensional-Experten: „Berater sind unser wichtigster Zugang“Pilnys Asia InsightsDrei Gipfeltreffen, die die Welt verändert habenANZEIGEKlima, Artenvielfalt, EnergieNachhaltigkeit – viele Bausteine, zahlreiche Investmentchancen nach oben