Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Systemische Finanzkrise“ Goldfonds-Manager: Darum ist Trumps Wahlsieg gut für Gold

in Gold & EdelmetalleLesedauer: 2 Minuten
Joe Foster, Goldfonds-Manager bei Van-Eck
Joe Foster, Goldfonds-Manager bei Van-Eck

Die Marktreaktionen nach dem Wahlsieg Donald Trumps haben zu einer unerwartet starken Korrektur am Goldmarkt geführt: Seit Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl am Mittwochmorgen fiel der Kurs des Edelmetalls um etwa vier Prozent (Stand 14.11.). Die Märkte fokussieren sich einzig und allein auf den potenziell positiven Einfluss von Steuersenkungen und höheren Infrastrukturausgaben auf die Wirtschaft. Dieses Wunschszenario wird aber höchstwahrscheinlich nicht zur Realität werden. Vielmehr überwiegen aus unserer Sicht die Risiken, die sich durch die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ergeben.

Für die kommenden Wochen schließe ich Kurse unterhalb der wichtigen Trendlinie von 1.200 US-Dollar pro Feinunze Gold zwar nicht aus. Langfristig aber dürfte die Nachfrage nach Gold als Absicherung gegen steigende finanzielle Risiken weiter hoch bleiben.

Trumps Pläne zu Handel und Immigration bergen wirtschaftliche Risiken

Wirtschaftliche Risiken ergeben sich zunächst aus Trumps Plänen in Sachen Handel und Immigration. Sein aggressiver Kurs in Sachen Immigration könnte zu Unruhen führen, wäre logistisch nur schwer umzusetzen und könnte extreme Kosten verursachen. Im Zusammenspiel mit den angekündigten Steuersenkungen würde dies zu einem noch größeren Budgetdefizit und noch drastischeren Staatsschulden führen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion