Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Tech-Unternehmen Kein guter Herbst für Investoren

Aktualisiert am in AktienLesedauer: 1 Minute
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Für FAANG-Investoren läuft es 2018 an der Börse nicht besonders gut. Hinter diesem Akronym verbergen sich Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google. Sie alle haben gemein, dass ihre Aktien zwischen September und November massiv eingebrochen sind. Am schlimmsten hat es Amazon und Netflix (beide -26 Prozent) erwischt, wie die folgende Grafik zeigt:

Infografik: Kein guter Herbst für FAANG-Investoren | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Insgesamt haben die Verluste Börsenwerte in Höhe von einer Billion US-Dollar pulverisiert. Der Kursrutsch betrifft aber nicht nur FAANG, sondern hat auch Auswirkungen über den Tech-Sektor hinaus. Der Deutsche Aktienindex und andere Leitindizes gaben zuletzt spürbar nach. Analysten sehen in der Entwicklung unter anderem einen von den Tech-Unternehmen verursachten Abstrahleffekt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden