Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Theodoros Kokkalas Griechenland-Chef leitet künftig die Ergo Deutschland

Von Lesedauer: 2 Minuten
Theodoros Kokkalas: Der designierte Ergo-Chef studierte an Universitäten in seinem Heimatland Griechenland sowie in Frankreich und Deutschland. Er spricht fließend Deutsch und Englisch.
Theodoros Kokkalas: Der designierte Ergo-Chef studierte an Universitäten in seinem Heimatland Griechenland sowie in Frankreich und Deutschland. Er spricht fließend Deutsch und Englisch. | Foto: ERGO Deutschland AG
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Achim Kassow, Ergo

Theodoros Kokkalas (55), bislang Vorstandsvorsitzender von Ergo Greece, folgt nach Angaben des Unternehmens im Mai als Vorstandschef der Düsseldorfer Ergo Deutschland auf Achim Kassow (53). Der bisherige Chef des Erstversicherers, der zum Rückversicherer Munich Re zählt, wechselt im Mai 2020 in den Vorstand des Münchner Unternehmens.

Bei Munich Re übernimmt Kassow, der dem Konzern seit 2016 angehört, künftig das Vorstandsressort „Asia Pacific and Africa“ sowie die Zentralbereiche „Central Procurement“ und „Services“. Er folgt damit auf Hermann Pohlchristoph (54), der das Unternehmen Ende April nach insgesamt 17jähriger Tätigkeit aus persönlichen Gründen verlassen wird.

Teil der Ergo Group

Die Ergo Deutschland ist eine der vier Holding-Gesellschaften der Ergo Group. Hierzu zählen daneben auch die Ergo-Gesellschaften International, Digital Ventures und Technology & Services Management. Der Düsseldorfer Erstversicherer Ergo Deutschland bündelt das Geschäft der Gruppe hierzulande mit Ausnahme des Direktversicherung.

Als Tochtergesellschaften zählen zur Ergo Deutschland unter anderem die Firmen Victoria Lebensversicherung, Ergo Pensionskasse, Ergo Pensionsfonds, Ideenkapital, Allysca Assistance, Legial, Ergo Life S.A. und der ehemalige Rechtsschutzversicherer D.A.S., der seit September dieses Jahres als Ergo Rechtsschutz Leistungs-GmbH firmiert.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion