

- Startseite
-
Thilo Wolf geht zur Commerzbank: Das ist seine neue Aufgabe

Die Commerzbank hat ihre Führungsebene im Asset Management erweitert. Thilo Wolf, ehemaliger Deutschlandchef von BNY Mellon Investment Management, hat seit August die Position des globalen Leiters Vertrieb (Global Head of Distribution) übernommen. Dieser Schritt unterstreicht die Ambitionen der Commerzbank im Asset-Management-Sektor.
Commerzbank baut Asset Management aus
Wolf übernimmt der „Börsen-Zeitung“ zufolge bei der Commerzbank eine Schlüsselposition, in der er ein neues Kompetenz-Center im Bereich Asset Management Sales leiten wird. Seine Hauptaufgabe liegt darin, das bestehende Vertriebsteam der Commerzbank zu unterstützen und Asset-Management-Produkte an vermögende Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden zu vermarkten.
Die Commerzbank möchte ihre Vermögensverwaltung, insbesondere das aktive Asset Management, ausbauen. Das zeigte kürzlich die Ausgründung von Yellowfin. Das Team um Andreas Neumann konzentriert sich vor allem auf vermögende Kunden. Mit Yellowfin, an dem die Commerzbank mit 75,1 Prozent den Großteil der Anteile hält, will die Bank ihre Präsenz im Asset Management weiter ausbauen.
Derzeit verwaltet die Commerzbank im Wealth Management rund 90 Milliarden Euro.
Thilo Wolf hat Führungserfahrung
Vor seinem Wechsel zur Commerzbank war Wolf viele Jahre beim US-amerikanischen Vermögensverwalter BNY Mellon tätig, wo er seit dem Jahr 2015 das Deutschlandgeschäft leitete. Aufgrund einer Restrukturierung, die zu einer Neuausrichtung des Deutschlandgeschäfts führte, verließ er Anfang des Jahres das Unternehmen.
Bevor Wolf Deutschland-Chef von BNY Mellon Investment Management wurde, war er von 2011 bis 2015 im Cross-Asset-Solutions-Team der französischen Société Générale tätig. Davor arbeitete er sieben Jahre bei HSBC Trinkaus & Burkhardt.