Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Thomas Buckard Mensch oder Robo wer ist der bessere Verwalter?

Von in AnalysenLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Anleger brauchen einen „Schuldigen“

Noch eines: Will ich als wirklich Vermögender die Anlageentscheidungen für mein über Jahrzehnte – vielleicht über Generationen – mühsam erspartes Geld tatsächlich einer Maschine anvertrauen? Auch hier kommt der Homo Emotionicus ins Spiel: Ist es nicht wunderbar, jederzeit einen „Schuldigen“ zu haben, wenn es mit dem eigenen Portfolio mal nicht so gut läuft? Überdies ist die menschliche Dienstleistung „Vermögensverwaltung“ unter dem Strich fast gleichpreisig mit der maschinellen.

Verbraucher dürfen sich jedenfalls freuen, dass ein Mitbewerber herangewachsen ist, der die Qualität der angebotenen Dienstleistungen nur verbessern kann. Konkurrenz belebt eben das Geschäft. Und wie schon Altkanzler Helmut Kohl feststellte: Entscheidend ist, was hinten raus kommt…

Autor Thomas Buckard ist Vorstand der MPF Vermögensverwaltung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion