Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Berufsverband Thorsten Müller übernimmt Vorstandsposten beim DVFA

Von in Stiftungen & VereineLesedauer: 1 Minute
Thorsten Müller
Thorsten Müller: Bei Lighthouse Corporate Finance ist der neue Verbandsvorstand für Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen verantwortlich. | Foto: privat

Thorsten Müller, geschäftsführender Gesellschafter beim Frankfurter Finanzberater Lighthouse Corporate Finance, löst Stefan Bielmeier an der Spitze des Berufsverbands der Investment Professionals (DVFA) ab. Das teilte der Verband mit. DZ-Bank-Chefvolkswirt Bielmeier stand nach zehn Jahren Amtszeit als führender Kopf des Verbandes für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

Müller wird den Vorstand als Vorsitzender gemeinsam mit Ingo Mainert, Geschäftsführer bei Allianz Global Investors, und Christoph Schlienkamp, Portfoliomanager bei GS&P Kapitalanlagegesellschaft, als stellvertretende Vorstandsvorsitzende führen. Beide wurden wiedergewählt.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Neu im Fachvorstand ist Ingo Speich von Deka Investment. Weitere Mitglieder sind Christina Bannier (Justus-Liebig-Universität Gießen), Peter Thilo Hasler (Sphene Capital), Frank Klein (DWS), Roger Peeters, (pfp Advisory) sowie Michael Schmidt (Lloyd Fonds). Aus dem Fachvorstand ausgeschieden sind Ulrike Groschopp und Henrik Pontzen, teilte der Verband mit. Sie ließen sich nicht erneut zur Wahl aufstellen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion