Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Thorsten Polleit über EZB-Entscheid Enteignung der Ersparnisse fortgesetzt: Höchste Zeit für Gold

Von in MärkteLesedauer: 2 Minuten
Thorsten Polleit ist Chefvolkswirt der Degussa und volkswirtschaftlichen Berater eines Alternative Investment Fund
Thorsten Polleit ist Chefvolkswirt der Degussa und volkswirtschaftlichen Berater eines Alternative Investment Fund

Die EZB hat auf ihrer heutigen Ratssitzung ihre Leitzinsen unverändert gehalten. (Hauptrefinanzierungszins: 0,0 Prozent, Einlagezins: -0,4 Prozent, Spitzenrefinanzierungszins: 0,25 Prozent.) Die monatlichen Anleihekäufe bleiben bei 60 Milliarden Euro pro Monat.

Die Abwärtsrisiken des Wachstums im Euroraum hätten sich abgeschwächt, so die EZB, die Erholung der Euro-Wirtschaften werde „zunehmend solide“.

Die Inflation (sie betrug 1,5 Prozent im März 2017) zeige allerdings noch keine nachhaltige Aufwärtsbewegung, die eine Änderung der Geldpolitik erfordere, so die Geldbehörde.

Die EZB bleibt damit bei ihrer bisherigen Politik: Sie will die Zinsen bis auf weiteres auf den gegenwärtigen Niveaus halten oder sie bei Bedarf weiter absenken. Ein klares Signal zum Ausstieg aus der expansiv-inflationären Politik ist ausgeblieben.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion