Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Threadneedle mit neuem Rentenfonds

in FondsLesedauer: 1 Minute
Richard House von Threadneedle<br> bekommt mehr Arbeit
Richard House von Threadneedle
bekommt mehr Arbeit
Das Fondsmanager-Trio ist recht weit oben im Threadneedle-Haus angesiedelt. Richard House (Foto) ist Chef für Schwellenländeranleihen, Barrie Whitman für hochverzinsliche Unternehmensanleihen und David Oliphant für Kredite.

Das zeigt die Richtung: Das Fondsvermögen soll hochverzinsliche Unternehmensanleihen aus Schwellenländern enthalten. Das ist insofern recht originell, dass sich die meisten in Deutschland erhältlichen Schwellenländer-Rentenfonds noch auf Staatsanleihen konzentrieren.

Mit einer jährlichen Verwaltungsvergütung von 1,5 Prozent für die wiederanlegende Variante ist das Ganze zwar nicht billig, steht aber durchaus im Verhältnis zum Research-Aufwand. Unerklärlich hoch sind dagegen die jährlichen 2 Prozent für die ausschüttende Tranche desselben Fonds.

Kleinen Marktausblick zur Materie gefällig? Lesen Sie hier.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden