Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Tokenisierung in Europa Marktgröße erreicht 1,4 Billionen Euro im Jahr 2024

Von , in GlobalLesedauer: 6 Minuten
Seite 3 / 3

Tokenisiertes BIP in der EU

Um einen möglichst detaillierten Ausblick zu geben, betrachten wir Security Token, Wertmarken die tokenisierte Rechte beinhalten und dabei Merkmale von Wertpapieren wie Zinszahlungen und Ertragsbeteiligung imitieren und Kryptowährungen getrennt. Aus unserer Sicht birgt ein granularer Ansatz, der das Wachstum einzelner Anlageklassen innerhalb der Security Token prognostiziert, zu viele Fehlerquellen.

Für die zukünftige Entwicklung von Security Token konzentrieren wir uns auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Untersuchungen und Umfragen von Institutionen wie dem Weltwirtschaftsforum (2015), R3 (2019) und Chain Partners (2019) gehen davon aus, dass bis rund 10 Prozent des globalen BIP tokenisiert werden. Mit 0,02 Prozent des BIP der Europäischen Union im Jahr 2018 und 0,05 Prozent im Jahr 2019 besteht die Marktgröße der tokenisierten Vermögenswerte aktuell fast ausschließlich aus Kryptowährungen.

Während die von der Bafin genehmigten Kryptoverwahrer in Deutschland Finanzinstitutionen den Eintritt in die Welt der tokenisierten Vermögenswerte ermöglichen werden, erwarten wir, dass die Verankerung dieser Anlageklasse in Europa noch einige Zeit in Anspruch nehmen und im Jahr 2024 etwa 7 Prozent des BIP der Europäischen Union erreichen wird. Nach unserer Prognose wird die Marktgröße der Europäischen Union für Security Token ( rund 0,2 Billionen Euro) im Jahr 2021 erstmals höher sein als die Marktgröße für Kryptowährungen (rund 0,12 Billionen Euro). Auf globaler Ebene erwarten wir, dass der Markt für Security Token in der Europäischen Union (rund 0,52 Billionen Euro) im Jahr 2022 die globale Marktgröße für Krypto-Währungen (rund 0,42 Billionen Euro) übertreffen wird.

Insgesamt gehen wir davon aus, dass mehr als 10 Prozent des europäischen BIP im Jahr 2027 tokenisiert sein werden, da Europa, angeführt von Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland, eine führende Rolle im Blockchain-Raum übernimmt. Darüber hinaus ist Europa ein prosperierender Kontinent mit führender Technologie. Im Vergleich zu anderen Kontinenten wie Südamerika, Afrika oder Teilen Asiens wird die Akzeptanz der Blockchain, und mit dieser Tokenisierung, höher sein.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Insgesamt erwarten wir, dass die Marktgröße der Europäischen Union für tokenisierte Vermögenswerte im Jahr 2024 1,4 Billionen Euro erreichen wird.

Über die Autoren:
Benjamin Schaub ist der operativer Leiter von Plutoneo. Außerdem arbeitet er als Projektleiter am Blockchain-Center der Frankfurt School.

Stefan Schmitt ist der Chief Marketing Officer von Plutoneo. Außerdem arbeitet er als Projektleiter für das Frankfurt School Blockchain Center und organisiert die Frankfurt School Blockchain Academy. Darüber hinaus ist er Marketing- und Kommunikationsmanager der International Token Standardization Association (ITSA).

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden