Die ASEAN-Region besteht aus den zehn Mitgliedsstaaten Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam, Brunei, Kambodscha, Laos und Myanmar. Da eine ganze Reihe von Konzernen ihre Lieferketten breiter aufstellen möchte, könnten davon viele ASEAN-Staaten profitieren, ganz zu schweigen von den langfristig positiven Treibern wie zum Beispiel die junge Bevölkerung. Doch nicht alle der genannten Länder eignen sich für Investitionen, wie man anhand der Portfolios ausgewählter ASEAN-Aktienfonds erkennen kann.
Je nach Gusto: Ein Ländermix oder konzentriert
Neben breit gestreuten ASEAN-Aktienfonds können Anleger auch in einzelne Länder aus der ASEAN-Region investieren, falls dieses für besonders attraktiv mit hohem Kurspotenzial angesehen wird oder man einem bestimmten Land besonders viel Potenzial zutraut. Vietnam und Indonesien dominierten über die letzten 3 Jahre die ASEAN-Gruppe.
Hier unser Ranking der Top-10-Aktienfonds für Aktienfonds All Cap ASEAN auf Basis der 3-Jahres-Performance.
Rang 10: Xtrackers MSCI Malaysia ETF
- Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds All Cap
- Auflegung: 24.06.2010
- Fondsgesellschaft: DWS
- ISIN: LU0514694370
- Performance YTD: 11,19%
- Performance 1 Jahr: 10,87%
- Performance 3 Jahre: 10,14%
- Performance 5 Jahre: -0,34%
- Volatilität 5 Jahre: 15,40%
- Volumen in Mio. EUR: 18
- Währung: USD