Seit Mai 1994 gibt es den Kapital Plus schon. Seither hat sich zwar im direkten Umfeld dieses defensiven Mischfonds so einiges verändert, aus dem Anbieter Deutscher Investment Trust ist beispielsweise längst Allianz Global Investors (AGI) geworden. Fondsmanager Stefan Kloss – seit Mitte 2011 im Amt – legt das Geld der Anleger aber im Prinzip noch immer genau so an, wie es schon seine Vorgänger in den 90er Jahren taten: Rund zwei Drittel des Fondsvermögens stecken in europäischen Rentenpapieren, ein Drittel in europäischen Qualitätsaktien. Eine Strategie, die in allen größeren Krisen der vergangenen 20 Jahre funktioniert hat.
Top-Seller: Die meistverkauften Fonds
DER FONDS fragt monatlich bei Maklerpools und Direktbanken, welche Fonds sich am besten verkaufen. So wird die Gesamt-Liste berechnet.
Rang | Rang Vormonat |
Fonds | Kategorie | Punkte gesamt |
Perf. 2014* |
---|---|---|---|---|---|
1 | FvS Multiple Opportunities | Mischfonds flexibel Welt | 52 | 3,99% | |
2 | Kapital Plus | Mischfonds defensiv Europa | 39 | 6,75% | |
3 | M&G Optimal Income | Mischfonds defensiv Welt | 32 | 4.14% | |
4 | Antea | Mischfonds ausgewogen Welt | 25 | -1,04% | |
5 | Ethna-Aktiv E | Mischfonds defensiv Europa | 20 | 4,56% | |
6 | DWS Top Dividende | Aktienfonds Welt | 15 | 8,96% | |
7 | M&G Global Dividend | Aktienfonds Welt | 12 | 3,21% | |
8 | Templeton Growth | Aktienfonds Welt | 11 | 0,80% | |
9 | JP Morgan Europe Equity Plus | Aktienfonds Europa | 10 | 1,45% | |
10 | DWS Concept Kaldemorgen | Mischfonds flexibel Welt | 9 | 3,79% | |
* in Prozent, 28. November 2014 Sortierkriterium: Punkte gesamt (28. November 2014), Quelle: DER FONDS, FWW Fundservices GmbH |
Diese Kontinuität macht sich in unsicheren Zeiten bezahlt. Den aktuellen Absatzzahlen des Branchenverbands BVI zufolge flossen dem Klassiker im laufenden Jahr netto bereits mehr als 600 Millionen Euro frische Anlegergelder zu. Dabei hatte der Fonds erst vor knapp einem Jahr die Volumen-Schallmauer von einer Milliarde Euro geknackt. Hauptabsatzkanal sind neben den Schaltern der AGI-Mutter Commerzbank in erster Linie freie Makler, die ihren Kunden den Kapital Plus als ideales Vehikel für einen behutsamen Einstieg in den Aktienmarkt schmackhaft machen – und sich von der im laufenden Jahr einmal mehr starken Performance von bislang 8,58 Prozent (Stichtag: 17. September) bestätigt fühlen dürfen.
Im August besonders gefragt war der Kapital Plus bei den Maklerpools Argentos und Netfonds: Dort liegt er in der Top-Seller-Liste jeweils auf Platz 1, noch vor den ähnlich beliebten Mischfonds-Konkurrenten FvS Multiple Opportunities und M&G Optimal Income. In der Summe aller abgefragten Vertriebe (siehe auch: So werden die Top-Seller berechnet) behauptet der FvS Multiple Opportunities von Bert Flossbach mit 46 von 60 möglichen Punkten weiter seine führende Stellung. Neu in der Spitzengruppe: der von Angus Tulloch betreute First State Asia Pacific Leaders, der ebenfalls bei den Kunden von Argentos und Netfonds besonders viele Abnehmer findet. Ein Top-Seller der vergangenen Jahre, der Carmignac Patrimoine („Triathleten sind keine Sprinter“),ist dagegen aus den aktuellen Listen komplett verschwunden. Dafür spielt der deutlich konservativer ausgerichtete Carmignac Securite zumindest bei BCA und Fondskonzept eine zunehmend wichtigere Rolle.
Im August besonders gefragt war der Kapital Plus bei den Maklerpools Argentos und Netfonds: Dort liegt er in der Top-Seller-Liste jeweils auf Platz 1, noch vor den ähnlich beliebten Mischfonds-Konkurrenten FvS Multiple Opportunities und M&G Optimal Income. In der Summe aller abgefragten Vertriebe (siehe auch: So werden die Top-Seller berechnet) behauptet der FvS Multiple Opportunities von Bert Flossbach mit 46 von 60 möglichen Punkten weiter seine führende Stellung. Neu in der Spitzengruppe: der von Angus Tulloch betreute First State Asia Pacific Leaders, der ebenfalls bei den Kunden von Argentos und Netfonds besonders viele Abnehmer findet. Ein Top-Seller der vergangenen Jahre, der Carmignac Patrimoine („Triathleten sind keine Sprinter“),ist dagegen aus den aktuellen Listen komplett verschwunden. Dafür spielt der deutlich konservativer ausgerichtete Carmignac Securite zumindest bei BCA und Fondskonzept eine zunehmend wichtigere Rolle.