Top-Seller-Fonds im Mai Misch- und Strategiefonds bleiben die Zugpferde der Maklerpools
Auf Augenhöhe mit dem Klassiker Carmignac Patrimoine: Das war das erklärte Ziel von DWS-Urgestein Klaus Kaldemorgen, als er sich 2011 aus dem Management reiner Aktienfonds verabschiedete und mit dem DWS Concept Kaldemorgen ein für jegliche Strategien offenes Mischfonds-Mandat übernahm. Tatsächlich liefern beide Fonds im jüngsten Drei-Jahres-Vergleich eine nahezu identische Performance ab – wobei sich der DWS Concept Kaldemorgen bislang deutlich beständiger entwickelt als das von Edouard Carmignac und Rose Ouahba gesteuerte Vorbild.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich Kaldemorgen und Carmignac derzeit auch im Vertrieb: Beide finden sich mehrfach auf den Top-Seller-Listen der großen Maklerpools, bei Argentos war der DWS Concept Kaldemorgen im Mai sogar der am meisten verkaufte Fonds. Im Gesamt-Ranking aller sechs abgefragten Pools belegt er hinter dem Flossbach von Storch Multiple Opportunities, dem Ethna-Aktiv und dem Kapital Plus Rang 4 – knapp vor dem Carmignac Patrimoine auf Rang 5.
Trotz des seit Jahresbeginn eher mageren Wertzuwachses von 4,2 Prozent seit Jahresbeginn kam der DWS Concept Kaldemorgen vergleichsweise gut durch die Turbulenzen der vergangenen Monate – die meisten anderen Mischfonds auf der Top-Seller-Liste notieren wie der Carmignac Patrimoine noch deutlich unter ihrem Anfang April markierten Jahreshoch. Kaldemorgen sicherte in den vergangenen Wochen einen großen Teil seiner Aktienbestände ab und behielt auch die Zinsrisiken durch entsprechende Gegengeschäfte im Griff. Gewinne erzielte er darüber hinaus unter anderem auf der Währungsseite, beispielsweise durch Wetten auf einen weiter fallenden Yen.
Zweitbester Newcomer in den Top-Seller-Listen ist der BHF Flexible Allocation auf Rang 7. Auch dessen Manager Manfred Schlumberger hielt die Verluste in den vergangenen Monaten in engen Grenzen, obwohl die Aktienquote seines Portfolios – inklusive Absicherung – zeitweise deutlich mehr als 70 Prozent betrug. Dafür musste sich Schlumberger angesichts eines Anleiheanteils von weniger als 10 Prozent nur wenig Gedanken um den dramatischen Renditeanstieg am Rentenmarkt machen.
Gedanken machen muss sich allerdings Fondsanbieter Frankfurt Trust, wie er den am Donnerstag bekanntgewordenen Wechsel von Schlumberger zu Berenberg nach Hamburg kompensiert. Zwar spricht die Gesellschaft wie in derartigen Fällen üblich – und vielleicht nicht ganz zu Unrecht – vom „bewährten Teamansatz“. Ob neue Anlegergelder in den kommenden Monaten noch genauso flüssig sprudeln wie in den ersten vier Monaten 2015 (95 Millionen Euro nach 70 Millionen Euro im Gesamtjahr 2014), bleibt dennoch abzuwarten.
Verpassen Sie keinen Beitrag aus unserem wöchentlichen Online-Magazin DER FONDS und melden Sie sich hier kostenlos per E-Mail an.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich Kaldemorgen und Carmignac derzeit auch im Vertrieb: Beide finden sich mehrfach auf den Top-Seller-Listen der großen Maklerpools, bei Argentos war der DWS Concept Kaldemorgen im Mai sogar der am meisten verkaufte Fonds. Im Gesamt-Ranking aller sechs abgefragten Pools belegt er hinter dem Flossbach von Storch Multiple Opportunities, dem Ethna-Aktiv und dem Kapital Plus Rang 4 – knapp vor dem Carmignac Patrimoine auf Rang 5.
Top-Seller: Die meistverkauften Fonds
DER FONDS fragt monatlich bei Maklerpools und Direktbanken, welche Fonds sich am besten verkaufen. So wird die Gesamt-Liste berechnet.
Rang | Rang Vormonat |
Fonds | Kategorie | Punkte gesamt |
Perf. 2015* |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | FvS Multiple Opportunities | Mischfonds flexibel Welt | 47 | 7,4 |
2 | 3 | Ethna-Aktiv | Mischfonds defensiv Welt | 31 | 2,8 |
3 | 2 | Kapital Plus | Mischfonds defensiv Europa | 23 | 4,8 |
4 | - | DWS Concept Kaldemorgen | Mischfonds flexibel Welt | 22 | 4,2 |
5 | 4 | Carmignac Patrimoine | Mischfonds ausgewogen Welt | 18 | 8,5 |
6 | 5 | Nordea Stable Return | Mischfonds ausgewogen Welt | 15 | 1,4 |
7 | - | BHF Flexible Allocation | Mischfonds flexibel Welt | 12 | 9,9 |
8 | - | DWS Deutschland | Aktienfonds Deutschland | 10 | 20,0 |
8 | - | Lux Topic Bank Schilling | Mischfonds flexibel Welt | 10 | 5,8 |
10 | 9 | Invesco Global Targeted Returns | Mischfonds Defensiv Welt | 9 | 1,0 |
10 | 7 | DWS US Growth | Aktienfonds USA | 9 | 16,7 |
10 | - | Pegasos Balanced Multi-Asset | Mischfonds ausgewogen Welt | 9 | 6,4 |
* in Prozent, 23. Juni 2015 Sortierkriterium: Punkte gesamt (23. Juni 2015), Quelle: DER FONDS, FWW Fundservices GmbH |
Trotz des seit Jahresbeginn eher mageren Wertzuwachses von 4,2 Prozent seit Jahresbeginn kam der DWS Concept Kaldemorgen vergleichsweise gut durch die Turbulenzen der vergangenen Monate – die meisten anderen Mischfonds auf der Top-Seller-Liste notieren wie der Carmignac Patrimoine noch deutlich unter ihrem Anfang April markierten Jahreshoch. Kaldemorgen sicherte in den vergangenen Wochen einen großen Teil seiner Aktienbestände ab und behielt auch die Zinsrisiken durch entsprechende Gegengeschäfte im Griff. Gewinne erzielte er darüber hinaus unter anderem auf der Währungsseite, beispielsweise durch Wetten auf einen weiter fallenden Yen.
Zweitbester Newcomer in den Top-Seller-Listen ist der BHF Flexible Allocation auf Rang 7. Auch dessen Manager Manfred Schlumberger hielt die Verluste in den vergangenen Monaten in engen Grenzen, obwohl die Aktienquote seines Portfolios – inklusive Absicherung – zeitweise deutlich mehr als 70 Prozent betrug. Dafür musste sich Schlumberger angesichts eines Anleiheanteils von weniger als 10 Prozent nur wenig Gedanken um den dramatischen Renditeanstieg am Rentenmarkt machen.
Gedanken machen muss sich allerdings Fondsanbieter Frankfurt Trust, wie er den am Donnerstag bekanntgewordenen Wechsel von Schlumberger zu Berenberg nach Hamburg kompensiert. Zwar spricht die Gesellschaft wie in derartigen Fällen üblich – und vielleicht nicht ganz zu Unrecht – vom „bewährten Teamansatz“. Ob neue Anlegergelder in den kommenden Monaten noch genauso flüssig sprudeln wie in den ersten vier Monaten 2015 (95 Millionen Euro nach 70 Millionen Euro im Gesamtjahr 2014), bleibt dennoch abzuwarten.
Verpassen Sie keinen Beitrag aus unserem wöchentlichen Online-Magazin DER FONDS und melden Sie sich hier kostenlos per E-Mail an.