Tops & Flops 2014 Sieger, die kaum jemand auf der Rechnung hatte
Bleibt als vierte Hauptkategorie in der Datenbank der Münchner Analysegesellschaft FWW die der Strategiefonds. Dort stehen neben einem weiteren HWB-Produkt wenig überraschend Fonds an der Spitze, die ihren Zielmarkt hebeln. Neben zwei USA-Aktien-ETFs schafft es auch hier ein Produkt unter die Top 5, das von sinkenden Zinsen profitierte – in diesem Fall bei britischen Staatsanleihen. Wie gefährlich eine solche Strategie bei einer Zinswende werden kann, zeigt jedoch die Entwicklung zweier Fonds, die den Absturz ans Tabellenende 2014 noch so gerade eben vermeiden konnten: Die von steigenden Zinsen doppelt profitierenden Lyxor ETF Double Short Bund und Comstage Commerzbank Bund-Future Double Short verloren im vergangenen Jahr jeweils rund ein Viertel ihres Wertes.
Tops & Flops 2014: Die besten und die schwächsten Strategiefonds
Rang | Fonds | Perf. 2014 | Perf. 3 Jahre | Perf. 5 Jahre | Vol. in Mio. € |
---|---|---|---|---|---|
1 | Amundi ETF Leveraged MSCI USA | +64,7% | +218,3% | +363,2% | 40 |
2 | Man AHL Trend MUS D 21 | +47,6% | +27,3% | - | 36 |
3 | DB X-Trackers S&P 500 2x Leveraged | +46,1% | +199,1% | - | 77 |
4 | HWB Alexandra Strategies Portfolio | +37,8% | +52,5% | -12,7% | 20 |
5 | DB X-Trackers UK Gilts Double Long | +37,5% | - | - | 1 |
551 | Lyxor ETF Dynamic Long VIX Futures | -32,2% | - | - | 5 |
552 | Comstage PSI 20 Leverage ETF | -46,9% | -16,3% | - | 18 |
553 | Source JPM Macro Hedge Dual ETF | -49,4% | - | - | 24 |
Auswertungstag: 31. Dezember 2014, Quelle: FWW Fundservices GmbH |
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.