Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Trotz Börsenturbulenzen „Gebot der Stunde: Diszipliniert Kurs halten!“

in MärkteLesedauer: 3 Minuten
Professor Stefan May ist Leiter Asset Management der Quirin Bank. Foto: obs/quirin bank AG/Urban Ruths
Professor Stefan May ist Leiter Asset Management der Quirin Bank. Foto: obs/quirin bank AG/Urban Ruths
Die auf Honorarberatung spezialisierte Berliner Quirin Bank warnt Anleger davor, angesichts der aktuellen Börsenturbulenzen die Nerven zu verlieren und aus dem Markt auszusteigen.

Quirin-Anlageexperte Professor Stefan May: „Geduld und Disziplin sind das A und O der Geldanlage. Wer sich von aktuellen Börsenbewegungen abhängig macht, steuert in die falsche Richtung. Die Anlagestrategie wohlüberlegt zu wählen und diesen Kurs dann konsequent zu halten, darin liegt das Geheimnis nachhaltigen Anlageerfolgs.“

Emotionen schaden dem Anlageerfolg

Eine Vielzahl unabhängiger Studien belegt, dass Privatanleger, die angstgetrieben ihren Emotionen folgen, letztlich die mögliche Aktienmarktrendite bei Weitem verfehlen. So erzielten Anleger in US-Aktienfonds von 1995 bis 2014 gerade einmal gut die Hälfte der S&P-500-Wertentwicklung von rund 10 Prozent pro Jahr.

Gründe: hohe Produktkosten, falsche Titelauswahl - und vor allem: zu den falschen Zeitpunkten aus- und wieder eingestiegen.

Gerade jetzt gehe es darum, nicht auf den kurzfristigen Anlageerfolg zu schielen, sondern vielmehr langfristig die Mehrrendite des globalen Aktienmarktes zu „ernten“, so der Kapitalmarktexperte. Den Erfolg dieser Strategie belege auch die Entwicklung des MSCI World Index (Euro) im Zeitraum von 1975 bis 2015.

>>Vergrößern!

Grafik: obs/quirin bank AG


PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden