Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Trotz Börsenturbulenzen „Gebot der Stunde: Diszipliniert Kurs halten!“

in MärkteLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Vermögen intelligent und global zu streuen!

Professor Stefan May: „Trotz erheblicher Kursschwankungen liegt die langfristig erzielbare Mehrrendite für dauerhaft investierte Anleger bei gut 7 Prozent über dem Geldmarktsatz.“ Zudem sei es wichtig, sein Vermögen intelligent und global zu streuen, um auf diese Weise extreme Kursschwankungen zu vermindern.

Eine Erkenntnis, die laut May vor allem langfristig zum Tragen komme. Es gelte, Durchhaltevermögen zu zeigen, um mit dabei zu sein, wenn es wieder aufwärtsgeht. Niemand wisse, wie tief die Kurse tatsächlich noch fallen würden. Vor allem könne aber eben auch niemand vorhersehen, wann genau die Erholung beginne.

Trendwende kann ruckartig vonstattengehen

Die Erfahrung habe immer wieder gezeigt, dass solch eine Trendwende ruckartig vonstattengehen kann und dass Anleger, die panikartig verkauft haben, dann an der Seitenlinie stehen und das Nachsehen haben.

Die folgende Grafik verdeutlicht, wie sehr verpasste starke Börsentage am Anlageerfolg nagen können. Derart feste Tage gibt es erwiesenermaßen immer wieder auch in grundsätzlich sehr schwachen Börsenphasen:

>>Vergrößern!

Grafik: obs/quirin bank AG

Professor Stefan May resümiert: „Ein effizient diversifiziertes Depot, bei dem regelmäßig die ursprünglichen Aktien- und Anleihequoten wiederhergestellt werden, wird sich auch von größeren Rückschlägen stets erholen.

Mittel- und langfristig werden sich in einer funktionierenden Marktwirtschaft immer wieder neue Entwicklungen ergeben, die das wirtschaftliche Wachstum antreiben. Das ist die grundlegende ökonomische Gesetzmäßigkeit der marktwirtschaftlichen Ordnung“.

Seit Ausbruch der Finanzkrise 2008 habe es alleine im DAX 28 Korrekturen mit einem Minus von teils deutlich mehr als 10 Prozent gegeben. So gab es beispielsweise im MSCI All Country World Index nur rund die Hälfte solcher Rückschläge. Das Entscheidende: Dem langfristigen Anlageerfolg habe dies keinerlei Abbruch getan.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden