„In unserer strukturierten Vermögensverwaltung spielt Gold seit letztem Sommer keine Rolle“, erklärt Alwin Schenk. Der Portfoliomanager Investmentstrategie bei Sal. Oppenheim nennt vier Gründe für die Abneigung der Privatbank gegen das gelbe Edelmetall.
1. Volatilität
Schenk: „Der Goldpreis schwankt teilweise deutlich stärker als die Aktienmärkte“
2. Rendite-Risiko-Profil
Schenk: „Das Rendite-Risiko-Profil von Gold ist im Vergleich zu Wertpapieren nicht attraktiv“
3. Anfälligkeit für Schwankungen
Schenk: „Und da das Goldangebot limitiert ist, können schon geringe Nachfrageschwankungen die Preise stark verändern.“
4. Inflation und US-Zinsen
Schenk: „Die Inflationsentwicklung und die Wahrscheinlichkeit steigender amerikanische Realzinsen sprechen ebenfalls nicht für Gold. Gegen Inflationsüberraschungen kann man sich außerdem zielgenauer mit inflationsindexierten Anleihen schützen.“