Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Corona-KriseLesedauer: 2 Minuten

Trotz Erfahrungen in der Pandemie Verbraucher wollen mit Bargeld bezahlen

Supermarktkasse
Supermarktkasse: Viele Kunden möchten zwischen verschiedenen Bezahlarten wählen können. | Foto: Imago Images / Sven Simon

Die Bundesbürger möchten auch künftig mit Bargeld bezahlen. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) ergeben. „Kreditkartenanbieter, Digitalkonzerne, Banken und Teile des Handels treiben bargeldloses Zahlen voran – zulasten des Bargelds. Im Interesse der Verbraucher:innen ist das nicht“, meint Dorothea Mohn, Leiterin des Teams Finanzmarkt im VZBV.

Bei der vom Institut Kantar im Oktober durchgeführten repräsentativen Umfrage gaben 75 Prozent der Teilnehmer an, sie möchten wählen können, ob sie mit Bargeld oder bargeldlos bezahlen.

>>>Vergrößern

Quelle: VZBV


„Auch die vielfache Erfahrung bargeldlosen Zahlens während der Corona-Pandemie hat die Anzahl der Bargeldbefürworter nicht sinken lassen“, erläutert Heiko Fürst, Referent im Team Marktbeobachtung Finanzmarkt des VZBV. Voraussetzung dafür sei ein funktionierender Bargeldkreislauf. Das heißt, einerseits müssen die Verbraucher das Bargeld leicht beziehen können, andererseits müssen Handel und Gastronomie das Bargeld akzeptieren.

Tipps der Redaktion
Foto: 10 beliebte Filialbanken
Vuma Touchpoints 202210 beliebte Filialbanken
Foto: Quirion bietet Geldanlage im Supermarkt an
Via Guthaben-KarteQuirion bietet Geldanlage im Supermarkt an
Foto: Briten sind Europameister im Sparen
Nicht mehr die DeutschenBriten sind Europameister im Sparen