Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Trumps Wahlsieg So verändert wachsender Populismus die Bankberatung

Von in FinanzberatungLesedauer: 2 Minuten
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In der öffentlichen Wahrnehmung spielten immer weniger Fakten und immer mehr Gefühle eine maßgebliche Rolle. Das sollten auch Banken zur Kenntnis nehmen und ihre Kundenberatung daraufhin ausrichten, sagte DZ Bank-Vorstand Stefan Zeidler auf dem 10. Corporate Banking Tag in Frankfurt, den die Börsen-Zeitung zusammen mit der Beratungsgesellschaft Oliver Wyman ausrichtet. Über Zeidlers Auftritt berichtet die Börsen-Zeitung.

Angesichts des Wahlsieges von Donald Trump mahnte Zeidler: Viele Menschen fühlten sich von etablierten politischen Vertretern unverstanden und wendeten sich Randparteien zu. Diesen Trend sollten Banken ernst nehmen, um in Zukunft erfolgreich zu sein. Berater sollten sich in ihre Kunden hineinversetzen, um deren Bedürfnisse zu verstehen, und ausreichend mit ihnen kommunizieren, forderte Zeidler.         

Auch im Firmenkundengeschäft, das seit Jahren stagniere, achteten Kunden immer stärker auf die Reputation einer Bank und die Glaubwürdigkeit und Berechenbarkeit ihres Geschäftsmodells, so Zeidler. 2008 seien bei der Wahl der Hausbank dagegen noch League Tables, also Rankings, die auf Gewinnen und Zahl und Volumen der Transaktionen basieren, wichtigstes Kriterium gewesen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion