UBS Immobilienfonds: Auf, zu, auf, zu und Tschüss
Regionale Verteilung der Immobilien im Fonds. Quelle: Fonds-Factsheet
Die Fondsgesellschaft UBS Real Estate streicht endgültig die Segel: Die Verwaltung des offenen Immobilienfonds UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe (WKN: 977268) sei mit Wirkung zum 5. September 2015 gekündigt und die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen endgültig ausgesetzt. Magere 345 Millionen Euro verwaltet der Fonds nur noch (Anlegerinformation zur Auflösung des Immobilien-Sondervermögens).
Schon zweimal wurde der UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe eingefroren. Zum ersten Mal schlossen sich die Tore im Oktober 2008 für ein Jahr. Anschließend wurde er zwar wieder geöffnet. Aufgrund hoher Abflüsse und der Unsicherheiten, die der Entwurf des neuen Investmentgesetzes mit sich bringt, wurde er bereits Anfang Oktober 2010 erneut auf Eis gelegt.
Der UBS-Fonds ist der dreizehnte offene Immobilienfonds auf dem deutschen Markt, der abgewickelt wird. Insgesamt verlieren inzwischen über 20 Milliarden Euro ihren Wohnsitz.
Schon zweimal wurde der UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe eingefroren. Zum ersten Mal schlossen sich die Tore im Oktober 2008 für ein Jahr. Anschließend wurde er zwar wieder geöffnet. Aufgrund hoher Abflüsse und der Unsicherheiten, die der Entwurf des neuen Investmentgesetzes mit sich bringt, wurde er bereits Anfang Oktober 2010 erneut auf Eis gelegt.
Der UBS-Fonds ist der dreizehnte offene Immobilienfonds auf dem deutschen Markt, der abgewickelt wird. Insgesamt verlieren inzwischen über 20 Milliarden Euro ihren Wohnsitz.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.