Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

UBS: Immobilienfonds bleiben zu, neuer Fonds geplant

in FondsLesedauer: 1 Minute
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Maximal die kommenden sechs Monaten werden die beiden offenen Immobilienfonds der UBS, Euroinvest (977261) und 3 Kontinente (977268), geschlossen bleiben. Das teilte UBS Real Estate heute mit. Die Gesellschaft hatte im Herbst die Anteilsscheinrücknahme vorübergehend ausgesetzt.
Für den Euroinvest ist außerdem die Änderung der Vertragsbedingungen in Vorbereitung, die in Kraft treten soll, wenn der Fonds drei Monate lang offen war. Wer danach seine Gelder unangemeldet abzieht, soll einen Rücknahmeabschlag von 9 Prozent zahlen. Je länger der Ausstieg im Voraus angekündigt wird, desto niedriger fällt die Gebühr aus. Nach drei Monaten sollen keine Rücknahmekosten mehr anfallen. In der Finanzkrise hatten Investoren im Oktober panikartig Milliardensummen aus offenen Immobilienfonds abgezogen. Mehrere Gesellschaften setzten daraufhin die Rücknahme von Anteilsscheinen vorübergehend aus. Zwölf Fonds wurden eingefroren. Vermögen von mehr als 30 Milliarden Euro war damit für Investoren nicht mehr verfügbar. Bislang nimmt lediglich die Degi bei einem ihrer beiden Fonds Anteilsscheine zurück. Gleichwohl plant die Fondsgesellschaft im Mai die Auflage eines weiteren Immobilienfonds.  Dieser soll in Wohnimmobilien in deutschen Großstädten investieren. UBS arbeitet in diesem Bereich mit der Berliner Gesellschaft Dupuis Asset Managers
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion