

Nürnberger

Wie viele Auszubildende und dual Studierende haben in diesem Jahr bei der Nürnberger bundesweit eine Ausbildung/Studium begonnen?
26 Azubis am 1. September im Standort Nürnberg Unternehmenszentrale, 24 Azubis im Außendienst
Wie viele Bewerbungen hatten Sie durchschnittlich auf einen Ausbildungsplatz?
Durchschnitt Innendienst: 150
In welchen Berufen bilden Sie in welcher Größenordnung in diesem Jahr neu aus?
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen: 13 Personen, 3 im dualen Studium
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung: 6 Personen, 1 im dualen Studium
Fachinformatiker Systemintegration: 2 Personen
Kauffrau für Digitalisierungsmanagement: 1 Person
Wie hoch ist der Anteil neuer Auszubildender mit Abitur und wie hoch mit mittlerem Schulabschluss?
42 Prozent Abitur/Fachabitur, 58 Prozent mittlere Reife
Wie ist die prozentuale Verteilung zwischen Frauen und Männern bei den neuen Azubis?
54 Prozent Männer, 46 Prozent Frauen
Wie viel verdienen Azubis bei Ihnen im ersten Lehrjahr?
1.205 Euro
Welche zusätzlichen Benefits bieten Sie Auszubildenden?
Persönlicher Ansprechpartner vom Start der Ausbildung bis zur Abschlussprüfung, gute Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und mobiler Arbeit sowie modernen Arbeitswelten, eigene Technikausstattung ab dem ersten Tag, Casual statt Dresscode: Krawatten und Blazer gehören nicht mehr in unseren Alltag, betriebsinterne Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, Bezahlung des 29-Euro-Tickets, Fahrradstellplätze und Möglichkeit zur Nutzung von Leihfahrrädern, vielfältige und bezuschusste Angebote in unserer Kantine, umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Entspannungskursen, Unterstützung bei Sonderaktionen wie Events, Messen, Social- Media-Gruppe
Welche Auffälligkeiten/Entwicklungen gibt es bei Bewerbern in Hinblick auf deren Qualifikation und ihre Erwartungen an den Arbeitgeber?
Wir erhalten immer mehr Bewerbungen für unsere IT-Ausbildungsberufe. Bewerber erwarten gute Bezahlung und spannende Tätigkeiten. Viele Bewerber schicken kein Anschreiben mehr mit (ist bei uns auch kein Pflichtfeld mehr im Bewerbermanagement-System).
Wie sieht das inhaltliche Konzept der Ausbildung aus?
Kurzer Rundumschlag und dann Einsatz in Fachbereichen mit Bedarf im kaufmännischen Bereich, intensive Schulung und späterer Fachbereichseinsatz im IT-Bereich.