

Allianz

Wie viele Auszubildende und dual Studierende haben in diesem Jahr bei der Allianz bundesweit eine Ausbildung/Studium begonnen?
Insgesamt haben/werden 327 Azubis und dual Studierende eine Ausbildung/Studium beginnen. Einige unserer Studierenden beginnt erst am 1. Oktober.
Wie viele Bewerbungen hatten Sie durchschnittlich auf einen Ausbildungsplatz?
Keine Antwort
In welchen Berufen bilden Sie in welcher Größenordnung in diesem Jahr neu aus?
Ausbildung als Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen: 239
Ausbildung als Kaufleute für Büromanagement: 16
Ausbildung zur Koch/Köchin: 10
Ausbildung zum Medientechnologen/in Druck: 2
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer: 2
Duales Studium (Wirtschafts-)Informatik: 18
Duales Studium Wirtschaftsmathematik: 4
Duales Studium BWL (Versicherung): 30
Duales Studium BWL (HR): 3
Duales Studium BWL (Food Management): 2
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen: 1
Wie hoch ist der Anteil neuer Auszubildender mit Abitur und wie hoch mit mittlerem Schulabschluss?
Eingestellte Azubis mit Abitur/Fachhochschulreife: 221, mit mittlerer Reife: 104 und mit Hauptschulabschluss: 2.
Wie ist die prozentuale Verteilung zwischen Frauen und Männern bei den neuen Azubis?
49 Prozent männlich, 51 Prozent weiblich
Wie viel verdienen Azubis bei Ihnen im ersten Lehrjahr?
Auszubildende verdienen im ersten Ausbildungsjahr 1.205 Euro nach Gehaltstarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe.
Welche zusätzlichen Benefits bieten Sie Auszubildenden?
Gesundheitstage, Sportangebote, betriebliche Krankenversicherung, tarifliche Sonderzahlungen, variable Vergütung, Sonderzahlung bei guten Leistungen, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiteraktien, Fahrten zur Arbeit, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterkonditionen, Corporate Benefits, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, flexible Arbeitszeit, flexibles Arbeiten, Unterstützung bei Pflegefällen
Welche Auffälligkeiten/Entwicklungen gibt es bei Bewerbern in Hinblick auf Qualifikation und Erwartungen an den Arbeitgeber?
Unsere Bewerber haben hohe Erwartungen an den künftigen Arbeitgeber, darunter fallen beispielsweise Punkte wie eine ausgeglichene Work-Life-Balance, Sinnhaftigkeit in der Arbeit, Karriereentwicklung und Weiterbildung, Inklusivität und Diversität. Sie legen Wert auf Transparenz und Kommunikation. Im Fokus stehen bei den Bewerbern das Erkennen und Wertschätzen ihrer Persönlichkeit und deren Förderung.
Wie sieht das inhaltliche Konzept der Ausbildung aus?
Die Ausbildung für unsere Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen startet zu Beginn in Kleingruppen von acht bis zehn Azubis, dort werden in den ersten beiden Jahren alle Lerninhalte der Ausbildungsordnung geschult und auch praktische Fälle bearbeitet und übernommen. Zudem gibt es viele Schulungen und Projekte, unter anderem Telefonqualifizierung. Im letzten Ausbildungsjahr werden die Azubis in ihre Zieleinheiten übergeben und werden dort für ihre Speziallistentätigkeit im Anschluss an die Ausbildung eingearbeitet. Bei unseren anderen Ausbildungsberufen und Studiengängen findet eine „On-the-job-Ausbildung“ statt und die Azubis durchlaufen verschiedene Bereiche und Abteilungen, um die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben. Hierbei finden auch diverse Schulungen und Projekte statt.