

Axa

Wie viele Auszubildende und dual Studierende haben in diesem Jahr bei der Axa bundesweit eine Ausbildung/Studium begonnen?
Wir hatten im Jahr 2024 insgesamt 168 Ausbildungsplätze im Axa-Konzern zu vergeben. Davon besetzen konnten wir 156 Plätze, das entspricht 93 Prozent. Damit sind wir sehr zufrieden, allerdings merken wir deutlich, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird. Das bedeutet, dass wir unsere Recruiting-Prozesse kontinuierlich hinterfragen und verbessern. Mit Blick auf Auszubildende nutzen wir zum Beispiel deutlich mehr Social-Media-Plattformen zur Ausschreibung unserer Stellen.
Wie viele Bewerbungen hatten Sie durchschnittlich auf einen Ausbildungsplatz?
Keine Antwort
In welchen Berufen bilden Sie in welcher Größenordnung in diesem Jahr neu aus?
Auszubildende sind in allen Ressorts bei Axa vertreten. Es starteten 99 Auszubildende im Innendienst und 57 Auszubildende im Außendienst.
Wie hoch ist der Anteil neuer Auszubildender mit Abitur und wie hoch mit mittlerem Schulabschluss?
Keine Antwort
Wie ist die prozentuale Verteilung zwischen Frauen und Männern bei den neuen Azubis?
Keine Antwort
Wie viel verdienen Azubis bei Ihnen im ersten Lehrjahr?
Keine Antwort
Welche zusätzlichen Benefits bieten Sie Auszubildenden?
Es gibt Corporate Benefits, wie zum Beispiel Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Partnern.
Welche Auffälligkeiten/Entwicklungen gibt es bei Bewerbern in Hinblick auf deren Qualifikation und ihre Erwartungen an den Arbeitgeber?
Auch wir beobachten eine klare Erwartungshaltung der jungen Generation an potenzielle Arbeitgeber. So wird beispielsweise sehr viel mehr Wert auf eine gute Work-Life-Balance gelegt. Auch wünschen sich junge Berufsstarter flexible Arbeitsbedingungen wie mobiles Arbeiten und eine moderne Ausstattung des Arbeitsplatzes. Nicht zuletzt spielen natürlich auch ein faires Einkommen und Zusatzleistungen eine entscheidende Rolle. Stellenweise haben wir auch die Erfahrung machen müssen, dass unterschriebene Ausbildungsstellen nicht angetreten werden, also sogenanntes Job-Ghosting erlebt. Das ist aber die absolute Ausnahme. Auch wir erleben die Competition of Talents deutlich und überlegen uns daher ständig neue Ansätze und Programme, um Auszubildende oder Mitarbeitende für uns zu begeistern. Grundsätzlich stecken wir deutlich mehr Engagement und Zeit in das Recruiting und Onboarding.
Wie sieht das inhaltliche Konzept der Ausbildung aus?
Keine Antwort