Umfrage Warum meiden deutsche Privatanleger nachhaltige Assets?
In Deutschland interessieren sich viele Privatanleger dafür, Geld in nachhaltige Assets zu investieren. Wie die nachfolgende Statista-Infografik zeigt, können sich rund 40 Prozent der finanziellen Entscheider in Privathaushalten vorstellen, ihr Geld nachhaltig anzulegen – doch nur rund 5 Prozent haben dies in der Vergangenheit auch schon getan. Die Umfrageergebnisse decken sich mit den Erkenntnissen des US-Vermögensverwalters Legg Mason.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Bei den Gründen für die Zurückhaltung ist die Erwartung einer schlechteren Rendite gar nicht so entscheidend. Es sind vor allem unzureichende Produktinformationen und die Skepsis gegenüber einer nachhaltigen Wirkung der Anlage, welche die Investoren zögerlich sein lassen.
Die Umfrage zu nachhaltigen Kapitalumfragen wurde von der Konsumforschungsgesellschaft GfK im Auftrag des Insituts für nachhaltige Kapitalanlagen unter 1.694 Finanzentscheidern in deutschen Privathaushalten durchgeführt.