Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Umfrage zur Corona-Krise 8 von 10 Deutschen halten Immobilien für wertstabil

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Stadthäuser in Hamburg: Fast zwei Drittel der Deutschen finden Gefallen an digitalen Immobilien-Investments.
Stadthäuser in Hamburg: Fast zwei Drittel der Deutschen finden Gefallen an digitalen Immobilien-Investments. | Foto: imago images / Hoch Zwei Stock/Angerer

Zwei Drittel der Deutschen sind trotz drohender Verluste am Aktienmarkt durch die Corona-Krise optimistisch gestimmt, berichtet Exporo. Einer Umfrage des Hamburger Fintechs zufolge sind 69 Prozent überzeugt, dass Aktienkurse langfristig wieder steigen. 63,3 Prozent haben keine Angst vor Verlusten, berichtet Exporo. Acht von zehn Befragten halten Immobilien für wertstabil. 55,7 Prozent der Studienteilnehmer sind an digitalen Immobilien-Investments interessiert. 

Beim Thema Sparen sind die Deutschen geteilter Meinung. 50,4 Prozent glauben Exporo zufolge, dass Sparen nicht vor Wertverfall schützt. 49,6 Prozent sind nicht dieser Meinung. Gleich verteilen sich auch die Aussagen in Hinblick auf das Interesse an Sachwerten wie Gold. 50,4 Prozent der Deutschen sind in der Krise an Investitionen in dieser Anlageklasse interessiert,  49,6 Prozent sprechen sich dagegen aus, teilt Exporo mit.  

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion