Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Umfrage: Deutsche wollen den Euro-Soli

in MärkteLesedauer: 2 Minuten
Jeder zweite Bundesbürger (52,3 Prozent) glaubt an die Rettung des Euro und ist zu weiteren finanziellen Hilfen bereit. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W).

Fast vier von zehn Bürgern verbinden allerdings ihre Zustimmung für weitere finanzielle Hilfen mit klaren Auflagen und Sanktionen bei einer Nicht-Erfüllung. Nur 7,3 Prozent der Deutschen sind uneingeschränkt zur zusätzlichen finanziellen Euro-Unterstützung bereit, da ihrer Ansicht nach Deutschland vom Euro und von Europa profitiert.

Viele Deutsche wären auch bereit, für die Euro-Rettung tiefer in die eigene Tasche zu greifen. So stimmte jeder vierte befragte Bundesbürger für die Zahlung eines Euro-Soli, vergleichbar dem Solidaritätszuschlag, mit dem auch die deutsche Einheit finanziert wird. Jeder Fünfte (19 Prozent) würde eine zeitlich begrenzte Steuererhöhung zur Rettung der Gemeinschaftswährung mittragen.

Am ehesten würden die Bundesbürger auf höhere Zinsen für ihre Spargelder aufgrund der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) verzichten (32 Prozent). Einen Kaufkraftverlust infolge einer Geldentwertung hingegen würden nur die wenigsten akzeptieren: 80 Prozent lehnen eine höhere Inflationsrate zur Rettung der europäischen Gemeinschaftswährung ab.

Fast jeder Fünfte (8 Prozent) glaubt indes, dass der Euro nicht mehr zu retten ist. 37,4 Prozent der Befragten sind gegen weitere Hilfen, da Deutschland bereits jetzt ihrer Ansicht nach zu viel für die Euro-Rettung zahlt.


Hintergrundinfo: TNS Infratest hat 938 Personen in Deutschland telefonisch befragt. Die Befragung ist repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden