Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in MärkteLesedauer: 1 Minute

Umfrage Finanzdienstleister berücksichtigen mehrheitlich ESG-Kriterien

Windräder in Brandenburg: Die Mehrheit der Finanzdienstleister soll Nachhaltigkeitskriterien Beachtung schenken.
Windräder in Brandenburg: Die Mehrheit der Finanzdienstleister soll Nachhaltigkeitskriterien Beachtung schenken. | Foto: imago images / Jürgen Ritter

Einer Umfrage des Forums Nachhaltiger Geldanlagen (FNG) zufolge beziehen Finanzdienstleister Nachhaltigkeit bereits in der Breite bei ihren Investments ein. Knapp 70 Prozent der Umfrageteilnehmer haben angegeben, ESG-Integration auf mehr als 80 Prozent aller verwalteten Fonds anzuwenden. Aber auch der Blick auf die Asset-Klassen zeugt von einer breiten Abdeckung.

Rund 47 Prozent der Teilnehmer decken neben Aktien und Anleihen noch weitere Asset-Klassen ab. Das Volumen verantwortlicher Investments beträgt in Deutschland und Österreich laut FNG-Marktbericht 2020 mittlerweile rund 1,7 Billionen Euro.

„ESG-Integration ist in Deutschland und Österreich bereits Standard bei Investments“, stellt Dr. Helge Wulsdorf, FNG-Vorstandsmitglied und einer der Autoren der Studie fest. en Fonds wird durch die qualitative Erfassung nun erstmals greifbar.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Ist die Abwahl von Trump wünschenswert?
Aus dem Blickwinkel des Profi-AnlegersIst die Abwahl von Trump wünschenswert?
Foto: So nachhaltig sind Menschen im Alltag
Gut zu wissenSo nachhaltig sind Menschen im Alltag
Foto: So verstärkt Corona den Öko-Trend
Fledermaus-Effekt für FondsSo verstärkt Corona den Öko-Trend