Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Umfrage unter Maklerpools „Steuerreform bietet Chancen für versierte Fondsvermittler“

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 10 Minuten
v.l.: Christian Hammer, Oliver Sturm, Matthias Milczewsky, Georg Kornmayer, Sebastian Grabmaier und Tim Bröning
v.l.: Christian Hammer, Oliver Sturm, Matthias Milczewsky, Georg Kornmayer, Sebastian Grabmaier und Tim Bröning | Foto: Netfonds, VFM-Gruppe, BCA, Fondsnet, Jung, DMS & Cie., Fonds Finanz Maklerservice
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bernd Plitschuweit, Geschäftsführer bei Allfinanztest:

„Wie bei jeder Reform wird das Bürokratiemonster immer gefräßiger- so auch bei der Investmentsteuerreform.

Eine umfassende, auch für den Kunden verständliche und sachlich zu 100 Prozent korrekte Aussage zum steuerlichen Status der Anlagen eines Anlegers ist vom Vermittler nicht mehr zu stemmen.

Besonders trifft dies zu, wenn die Anlagen zum Teil vor dem 1. Januar 2009 und zum Teil danach erworben wurden. Hier hat der Gesetzgeber die Steuerbefreiung der Wertsteigerung, die unbefristet war, aufgehoben also wieder einmal in bestehende Gesetzgebung rückwirkend eingriffen. Das ist für Anleger nicht vertrauensbildend.

Das wird durch den Freibetrag von 100.000 Euro etwas kompensiert.

Für Investmentvermittler-Pools ist das Prozedere kaum noch zu verwalten.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Hier helfen die Zuarbeiten der Fondsgesellschaften, die bereits beginnen Informationen für die Anleger auszugeben, speziell vorerst für private Anleger, welche der Steuerberater auswerten kann“

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion