Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • WertAnlage: Das sind die Pläne von Union Investment und Laiqon

Von in Künstliche IntelligenzLesedauer: 2 Minuten
Union Investment startet gemeinsam mit Laiqon eine KI-Vermögensverwaltung
Union Investment startet gemeinsam mit Laiqon eine KI-Vermögensverwaltung namens WertAnlage | Foto: Imago Images / Manfred Segerer

Union Investment erweitert das Angebot im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung. In Kooperation mit LAIC, einer Laiqon-Tochter, führt das Unternehmen ab Dezember 2024 die KI-gestützte Fondsvermögensverwaltung „WertAnlage“ ein. Das System verarbeitet laut einer Pressemitteilung täglich mehr als 125 Millionen Datenpunkte, um Anlageentscheidungen zu optimieren.

Kunden können zwischen nachhaltigen und klassischen Portfoliovarianten wählen, die sich in ihrer Aktiengewichtung unterscheiden. Die Portfolios setzen sich aus verschiedenen Fondsanteilen zusammen:

  • 30 Prozent stammen von Union Investment,
  • 20 Prozent von der Laiqon-Gruppe und
  • 50 Prozent verteilen sich auf ETFs, ETCs für Gold und Industriemetalle sowie Fonds weiterer Anbieter.

Direktinvestments in Einzelwerte sind nicht vorgesehen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Mindestanlagebetrag ab 50.000 Euro 

Das System soll mehr als 2.600 individuelle Portfolio-Kombinationen unter Berücksichtigung persönlicher Präferenzen wie Risikobereitschaft, regionale Schwerpunkte oder Nachhaltigkeitsaspekte ermöglichen. Nach der Festlegung der individuellen Anlagestrategie mit dem Berater der genossenschaftlichen Bank übernimmt die KI die exakte Portfolio-Allokation.

Der Mindestanlagebetrag liegt bei 50.000 Euro, monatliche Sparraten sind ab 500 Euro möglich. Die Verwaltungsgebühr beträgt 0,86 Prozent, zusätzlich fallen fondsabhängige Kosten und eine bankspezifische Servicegebühr an. Ausgabeaufschläge für die enthaltenen Fonds entfallen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden