LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche

Universal Investment Fondspartner
Frankfurter Vermögen
Unser Experte für solide und stabile Anlagen

ANZEIGE
Foto: Zinsentwicklung – ist der Peak erreicht oder gibt es einen weiteren Anstieg?
ANZEIGE
Stabile Wirtschaftslage
Zinsentwicklung – ist der Peak erreicht oder gibt es einen weiteren Anstieg?
Für Anleger könnten jetzt kurzlaufende Anleihen interessant werden, sagt Uwe Eilers, Vorstand der FV Frankfurter Vermögen AG aus Bad Homburg und Königstein. In seinem Fokus stehen norwegische und polnische Anleihen.
Foto: Frankfurter Vermögen nimmt am Neuromorphic Computing Day teil
ANZEIGE
Pioniergewinne im Blick
Frankfurter Vermögen nimmt am Neuromorphic Computing Day teil
Die Portfoliomanager Jürgen Brückner und Yusef Shadid von der Frankfurter Vermögen haben exklusiv als einzige Teilnehmer aus der Investmentbranche an einer Tagung im Forschungszentrum Jülich teilgenommen, um sich über die neusten technischen Entwicklungen im „Neuromorphic Computing“ zu informieren.
Foto: Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?
ANZEIGE
Profiteure der Entwicklung
Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?
Seit Ankündigung der öffentlich zugänglichen Version von ChatGPT im November 2022 häufen sich die Presseartikel führender Wissenschaftler, Publizisten und anderer Autoren über die möglichen Gefahren von ChatGPT. Wo sollten Anleger abseits von Nvidia investieren?
Foto: Trotz Ernüchterung bietet Wasserstoff aus Investorensicht erhebliche Chancen
ANZEIGE
Linde, Plug Power, CAF
Trotz Ernüchterung bietet Wasserstoff aus Investorensicht erhebliche Chancen
Nach einer anfänglichen Begeisterungsphase für den Wasserstoffsektor und die damit verbundenen Aktien hat sich eine gewisse Ernüchterung breit gemacht. Die Analysten der Frankfurter Vermögen fragen: Welche Faktoren haben zu dieser Entwicklung beigetragen? Und ist der Drawdown übertrieben?
Foto: Wir setzen aktuell auf Triple-A-Adressen
ANZEIGE
Interview zur Anleihenstrategie
„Wir setzen aktuell auf Triple-A-Adressen“
Zinspolitik, Anleiheninvestitionen und das Emittentenrisiko: Uwe Eilers, Vorstand der Vermögensverwaltung Frankfurter Vermögen, zu den hauseigenen Portfoliostrategien, die sich durch eines auszeichnen: Eine sehr klare Meinung und eine sehr klare Positionierung.
ANZEIGE Top-Fonds
Quelle Fondsdaten: FWW 2023

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Die Ermittlung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Bei einem Anlagebetrag von EUR 1.000,00 über eine Anlageperiode von fünf Jahren und einem Ausgabeaufschlag von 5 Prozent würde sich das Anlageergebnis im ersten Jahr um den Ausgabeaufschlag in Höhe von EUR 50,00 sowie um zusätzlich individuell anfallende Depotkosten vermindern. In den Folgejahren kann sich das Anlageergebnis zudem um individuell anfallenden Depotkosten vermindern.

Die Performance wird anhand der BVI Methode ermittelt. Die Fondsperformance gemäß BVI-Methode ist die prozentuale Änderung des Anteilswertes zwischen Beginn und Ende des Berechnungszeitraums. Dabei wird von der Wiederanlage evtl. Ausschüttungen ausgegangen.

Unternehmensinfos
ANZEIGE

Die FV Frankfurter Vermögen AG stellt institutionellen und semi-institutionellen Kunden als langjährig erfahrener Investmentpartner professionelle Anlagestrategien zur Verfügung.


Die Vermögensverwaltung erfolgt dabei weltweit in liquiden Wertpapieranlagen.


Zum Unternehmensporträt
ANZEIGE

Kontakt:

FV Frankfurter Vermögen AG

Rombergweg 25A
61462 Königstein im Taunus
Tel.: 06174 - 955 94 0

Audenstraße 11
61348 Bad Homburg v.d.H.
Tel.: 06172 - 945 95 0

[email protected]
www.frankfurter-vermoegen.com

Die Angaben dienen ausschließlich Marketing- und Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht) zum Investmentvermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Investmentvermögen der Universal-Investment sind kostenlos bei Ihrem Berater / Vermittler, der zuständigen Verwahrstelle / Depotbank oder bei Universal-Investment unter www.universal-investment.com erhältlich.

Die Angaben richten sich ausschließlich an Personen, deren Wohnort oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ist. Sie richten sich nicht an natürliche und juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland liegt. Diese Angaben richten sich insbesondere nicht an US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA.

Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung und seiner Anlagepolitik ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilpreise.

Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf www.universal-investment.com/media/document/Anlegerrechte. Zudem weisen wir darauf hin, dass Universal-Investment bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in EU-Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.

Hier geht’s zum kostenlosen Download der beiden Research Paper. Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und gelangen dann mit einem Klick zu den Berichten.

Datenschutzhinweise:
Mit dem Herunterladen der Paper erklären Sie sich damit einverstanden, Ihre Kontaktinformationen mit Franklin Templeton für eine mögliche Folgekommunikation zu teilen, vorbehaltlich der Datenschutzbestimmungen.