"Unter 20 % macht es keinen Sinn" 16 Vermögensverwalter und Edelmetall-Experten: So viel Gold gehört ins Portfolio
„Wir geben keine Empfehlungen für das Management von diversifizierten Portfolios, aber wir zitieren gerne ein Bericht des World Gold Councils, der vorschlägt, dass eine Investition in Gold mit einem Anteil von 5 Prozent bis 12,5 Prozent am Gesamtportfolio die risikoadjustierten Renditen im Regelfall erhöht. Die zu erwartende Rendite hängt jedoch stark vom Vermögensmix und den Zielen jedes Anlegers ab.
Neben physischem Gold gibt es gute Gründe für eine Anlage in Goldminenaktien in einem etwas riskiofreudigeren Portfolio. Goldminenaktien bieten eine operative Hebelwirkung von Gold und ein erhöhtes potenzielles Wachstum gegenüber physischem Gold im Umfeld eines steigenden Goldpreises.“