Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Unternehmensanleihen DWS startet nachhaltigen Indexfonds

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Kompressionsanlage für Erdgas im italienischen Malborghetto: Die Anleihe des Betreibers SNAM ist mit 0,55 Prozent Gewichtung die zweitgrößte Position im DWS-ETF.
Kompressionsanlage für Erdgas im italienischen Malborghetto: Die Anleihe des Betreibers SNAM ist mit 0,55 Prozent Gewichtung die zweitgrößte Position im DWS-ETF. | Foto: SNAM

Mit dem Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond Short Duration Ucits ETF (ISIN: LU2178481649) startet die DWS einen nachhaltigen Indexfonds (ETF) auf kurzlaufende Unternehmensanleihen aus dem Euroraum. Der Fonds bildet den Index Bloomberg Barclays MSCI Euro Corporate Sustainable & SRI 0-5 Year ab. Er ist damit laut DWS ein Schwesterfonds des Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond Ucits ETF (LU0484968812), der ein anderes Mitglied aus derselben Familie von Rentenindizes als Grundlage hat.

Der Index bildet den Markt für kurzlaufende Euro-Unternehmensanleihen ab, die das Schuldnerprädikat „Investment Grade“ haben und beim MSCI-ESG-Rating (Noten für Nachhaltigkeit) mindestens mit „BBB“ eingestuft sind. Damit sollen die Schuldner einerseits angemessen sicher, andererseits aber auch angemessen nachhaltig sein. Ausgeschlossen sind Emittenten, die zum Beispiel mit kontroversen Waffen, Alkohol, Tabak oder Glücksspiel zu tun haben.

Der neue ETF ist ein direkt replizierender, physischer ETF, er enthält also tatsächlich die Anleihen, die im Index stecken. Die Pauschalgebühr beträgt 0,16 Prozent im Jahr.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion