Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Urteil Private Unfallversicherung mindert Opfer-Rente

Von in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Seite 2 / 2

Das Urteil

Das Sozialgericht Dresden wies die Klage ab. Die Versorgungsrente enthalte einen sogenannten Berufsschadensausgleich, der den durch die Schädigung eingetretenen Einkommensverlust ersetzen soll, argumentierten die Richter. Hierauf seien zahlreiche Einkunftsarten anrechenbar - darunter auch Rentenbezüge.

Auch die Tatsache, dass der Vertrag nicht von der Klägerin selbst, sondern von ihrem Ehemann abgeschlossen wurde, ändert nach Ansicht der Dresdner Sozialrichter nichts an der Anrechenbarkeit. Schließlich sei auch die Klägerin aus diesem Vertrag unmittelbar begünstigt gewesen. Sowohl sie als auch ihr Ehemann wären berufstätig gewesen. „Damit kann angenommen werden, dass die Versicherungsbeiträge aus dem Familieneinkommen finanziert worden waren“, so die Richter.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig: Die Klägerin kann beim Sächsischen Landessozialgericht in Chemnitz Berufung gegen dieses Urteil einlegen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion