Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

US-Investoren sind cooler als Europäer

Lesedauer: 1 Minute
Die Kursstürze an den internationalen Aktienmärkten im Januar lösten bei Finanzprofis ganz unterschiedliche Reaktionen aus. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des US-Finanzdienstleisters State Street hervor. Demnach stieg die Risikobereitschaft der institutionellen Anleger in Nordamerika um 6 Punkte auf 78,2 Punkte. Bei Europas Großinvestoren sackte dieser Wert dagegen um 2,1 Punkte auf 83,7 Punkte ab. In Asien gab es im Februar keine nennenswerte Reaktion.

Der State Street Investor Confidence Index misst monatlich das weltweite Anlegervertrauen. Die Bereitschaft, Risiken einzugehen, zeigt sich unter anderem in der Aktienquote der Mischportfolios. Der globale Stimmungsindikator stieg im Februar um 3,5 Punkte auf 73 Punkte. Zum Vergleich: Im vergangenen August waren es noch 99,6 Punkte.

„Die aktuellen Kapitalströme in Marktsegmente wie Lateinamerika und globale Finanzwerte demonstrieren einen etwas gestiegenen Risikoappetit“, erklärt Paul O’Connell, Chef der State Street Associates.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden