DAS INVESTMENT Logo
Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
FONDS
  • Fondsatlas
  • Stolls Fondsecke
  • Crashtest
  • Die 100 Fondsklassiker
  • Große Fondsstatistik
ETFs
  • ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
  • Fonds-Suche
  • ETF-Suche
  • Fonds-Vergleich
  • Sparplan-Rechner NEU
  • Neue Fonds
  • Top 5 Performer
  • Watchlist
  • Watchlists finden
  • Musterdepot
  • Musterdepots finden
  • Profi-Depots
  • Kurs-Alarm
  • Laden Im App Store
  • Jetzt Bei Google Play
VERSICHERUNGEN
  • Sparten
  • News aus der Branche
  • Service
  • Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN

  • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

  • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

  • Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment

  • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

  • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

  • MegatrendsPictet Asset Management

  • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
  • Renditen Anlageklassen
  • Korrelation Anlageklassen
  • Sparplan-Rechner NEU
Suche
Jetzt kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
Suche
Mein Konto
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
FONDS
Fonds-Übersicht Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
ETFs
ETFs-Übersicht ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analysen-Übersicht Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Sparplan-Rechner NEU Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots
VERSICHERUNGEN
Versicherungen-Übersicht Sparten News aus der Branche Service Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN
Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments MegatrendsPictet Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
Renditen Anlageklassen Korrelation Anlageklassen Sparplan-Rechner NEU
Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen – jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Jetzt downloaden
  • Startseite
  • Warum Pangaea Life auf grüne Hochhäuser im Trump-Land setzt

Pangaea Life 11 Millionen für einen Parkplatz: Warum Uwe Mahrt auf grüne Hochhäuser im Trump-Land setzt

Vom bayerischen Beamtenversicherer zum Immobilienentwickler in Miami und Dallas: Pangaea Life wagt den Sprung über den Atlantik. Die Hintergründe erklärt Uwe Mahrt im Podcast.

Teilen
Teilen
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Von Christoph Fröhlich02.06.2025in News
Uwe Mahrt ist Chef von Pangaea Life
Uwe Mahrt ist Chef von Pangaea Life und gibt Einblicke in die Investitionsstrategie im US-Sunbelt | Foto: Pangaea Life / DAS INVESTMENT
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen

Ein bayerischer Traditionsversicherer, der fast zwei Jahrhunderte lang ausschließlich Versicherungsprodukte anbot, erwirbt einen Parkplatz in Dallas für elf Millionen US-Dollar und entwickelt daraus ein nachhaltiges Wohnhochhaus. Gleichzeitig lanciert er ein Investmentprodukt für Anleger, denen klassische Rentenversicherungen zu konservativ erscheinen.

Uwe Mahrt, Chef von Pangaea Life, der nachhaltigen Investmentmarke der Versicherungsgruppe der Bayerischen, hat mit seinem Team einen bemerkenswerten Schritt vollzogen: eine geschlossene Beteiligung für Privatanleger, die ab 10.000 US-Dollar direkten Zugang zu nachhaltigen Wohnimmobilienprojekten im amerikanischen Sunbelt ermöglicht.

Vom Versicherungsmantel zur direkten Beteiligung

Die Entwicklung eines Produkts außerhalb des traditionellen Versicherungsmantels war eine mehrjährige strategische Überlegung. „Immer wieder kam der Wunsch auf, außerhalb des Versicherungsmantels zu investieren", erklärt Mahrt im Podcast „The Portfolio People“. „Eine Rentenversicherung wirkt auf jüngere Anleger oft nicht zeitgemäß. Mit dem Co-Invest-Fonds können wir unsere nachhaltigen Investments nun auch ohne Versicherungskomponente anbieten."

Für die Versicherungsgruppe Die Bayerische mit ihrer 170-jährigen Tradition stellte dieser Schritt eine strategische Erweiterung dar. „Wir haben uns konzeptionell intensiv vorbereitet", betont Mahrt. „Es war entscheidend, dass Die Bayerische das Konzept vollständig prüft und mitträgt. Die zentrale Frage war: Passt eine geschlossene Beteiligung zur Positionierung eines etablierten Versicherers?"

Die positive Entscheidung wurde maßgeblich dadurch erleichtert, dass es sich um Projekte handelt, die bereits für den bestehenden Pangaea Life Blue Living Fonds entwickelt werden. „Ich hätte es nicht realisiert, wenn es nicht Objekte wären, die bereits aus dem Blue Living stammen„, so Mahrt. „Wir kennen diese Projekte seit drei Jahren – das war für mich ausschlaggebend.“

Hören Sie hier direkt in die Folge: 

Strategische Partnerschaft für den US-Markt

Eine zentrale Rolle bei der US-Expansion spielt die Kooperation mit der Empira Group. Das Schweizer Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Partners Group mit rund 150 Milliarden Euro Assets under Management, verfügt über umfangreiche Expertise im amerikanischen Immobilienmarkt.

„Wir haben ein Joint Venture auf Basis einer 50:50-Partnerschaft zwischen Empira und der Bayerischen etabliert", erklärt Mahrt. „Gemeinsam entwickeln wir neue Fondskonzepte." Diese Partnerschaft verschafft Pangaea Life Zugang zu einem etablierten institutionellen Netzwerk.

„Wir profitieren von der Vorlaufarbeit anderer Marktteilnehmer", räumt Mahrt ein. „Andere Häuser haben deutlich früher in den US-Markt investiert. Wir konnten deren Erfahrungen auswerten – von den Renditestrukturen bis zu den operativen Abläufen."

US-Sunbelt: Struktureller Wachstumsmarkt

Die Fokussierung auf den US-Sunbelt basiere auf fundierten Marktanalysen. Die Region, primär Florida und Texas, verzeichne seit Jahren überdurchschnittliches demographisches und wirtschaftliches Wachstum. „Florida verzeichnet jährlich etwa 400.000 Neuzuzüge", erläutert Mahrt. „Das Wohnungsangebot kann mit dieser Nachfrage nicht Schritt halten."

Ein wesentlicher Wachstumstreiber seien die steuerlichen Rahmenbedingungen. „Florida und Texas erheben keine Einkommensteuer", erklärt Mahrt. „Texas bietet zusätzlich erhebliche Vorteile bei der Gewerbesteuer." Diese Konstellation führt zu Unternehmensansiedlungen und privaten Wohnsitzverlegungen. „Unternehmen wie Tesla haben ihre Sitze nach Austin verlegt – die steuerlichen Vorteile sind erheblich."

Die Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt sind messbar: „Berufstätige können durch Wohnsitzverlegung nach Florida bei unverändertem Bruttoeinkommen ihr Nettoeinkommen signifikant steigern„, so Mahrt. „Diese Zielgruppe verfügt über entsprechende Zahlungsbereitschaft für hochwertigen Wohnraum.“

Hier gibt es die Episode mit Uwe Mahrt auf ...

Spotify

Apple Podcasts 

Investitionsstrategie: Development-and-Exit

Der Pangaea Life Co-Invest US Residential ist mit einem Startvolumen von 30 Millionen US-Dollar konzipiert, erweiterbar auf 80 Millionen. Die Allokation erfolgt auf drei konkrete Wohnimmobilienprojekte: „Etwa 40 Prozent fließen nach Dallas, jeweils 30 Prozent in zwei Miami-Projekte", erläutert Mahrt.

Go
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Success Icon

Sie haben Post!

Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.

Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.

Das Dallas-Projekt illustriert die Development-Strategie: „Wir erwarben ein innerstädtisches Grundstück für elf Millionen Dollar ohne Baureife." Die geplante Entwicklung umfasst 370 Wohneinheiten in einem Mixed-Use-Hochhaus mit Einzelhandel und Parkflächen. „Vergleichbare Innenstadtlagen in München würden etwa das Zehnfache kosten", so Mahrt.

Die Strategie setzt auf den Einstieg bei Baureife vor Baubeginn und den Exit nach Fertigstellung sowie gesicherter Erstvermietung – typischerweise nach vier bis fünf Jahren. Diese Struktur zielt auf die wertschöpfungsintensivste Phase der Immobilienentwicklung ab.

ESG-Konformität trotz politischer Diskussionen

Ungeachtet der aktuellen ESG-Diskussion in den USA hält Pangaea Life an etablierten Nachhaltigkeitsstandards fest. „Unsere lokalen Partner hinterfragten anfangs den Nachhaltigkeitsansatz", berichtet Mahrt. „Wir haben klargestellt: Wir sind ein nachhaltiger Fonds – daran ändert sich nichts."

Sämtliche Projekte sind für eine LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) konzipiert und werden mit zeitgemäßer nachhaltiger Gebäudetechnik ausgestattet: Photovoltaik-Anlagen, Regenwassernutzung, energieeffiziente Dämmung und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

„Florida bietet optimale Voraussetzungen für Solarenergie, dennoch ist die Nutzung unterentwickelt", beobachtet Mahrt. „Wir implementieren diese Technologie konsequent – etwa für die Poolheizung."

Die politischen Entwicklungen unter der Trump-Administration bewertet Mahrt pragmatisch: „Politische Zyklen sind temporär. Die fundamentalen wirtschaftlichen Trends und die Nachfrage nach qualitativem Wohnraum bleiben bestehen."

Renditeprognosen und Risikoeinschätzung

Die prognostizierten Gesamtmittelrückflüsse liegen bei 126 bis 177 Prozent bis 2030. Die erzielbaren Mietrenditen bewegen sich zwischen acht und zehn Prozent. „Die Quadratmetermieten liegen bei 40 bis 50 US-Dollar", so Mahrt. „Angesichts der lokalen Einkommensniveaus durchaus marktfähig."

Die Risikofaktoren werden transparent kommuniziert: „Projektentwicklung bietet hohe Hebel, birgt aber entsprechende Risiken – von Bauverzögerungen bis zu externen Schocks wie Hurricanes." Entsprechende Vorsorgemaßnahmen sind implementiert: „Unsere Gebäude müssen Hurricanes der höchsten Kategorie plus 20 Prozent Sicherheitspuffer standhalten."

Währungsdiversifikation als Portfolio-Baustein

Ein strategischer Nebeneffekt ist die Währungsdiversifikation. „Die meisten deutschen Investoren sind faktisch rein Euro-exponiert", stellt Mahrt fest. „Selbst bei internationalen Investments erfolgt häufig eine Währungsabsicherung in Euro."

Der aktuelle Wechselkurs bietet günstige Einstiegsbedingungen: „Bei einem EUR/USD-Kurs von 0,88 liegt ein attraktiver Einstiegszeitpunkt vor", so Mahrt. „Historisch bewegte sich der Kurs deutlich höher."

Zielgruppensegmentierung und Strukturierung

Mit einer Mindestzeichnung von 10.000 US-Dollar liegt der Fokus auf Privatanlegern. „Wir haben bewusst eine moderate Einstiegsschwelle gewählt", erklärt Mahrt. „Institutionelle Investoren sind nicht vorgesehen." Die Zeichnungsphase läuft bis 31. März 2026, die Fondslaufzeit beträgt fünf Jahre.

Die geschlossene Struktur wird als Stabilisierungsfaktor positioniert: „In volatilen Marktphasen können impulsive Anlageentscheidungen vermieden werden", argumentiert Mahrt. „Die feste Laufzeit schafft Planungssicherheit für alle Beteiligten."

Performance-Verantwortung und Expansion

Mahrt ist sich der Erfolgsverantwortung bewusst: „Ein zweites Co-Investment ist nur bei erfolgreichem Track Record des ersten Produkts realisierbar", so seine Einschätzung. „Die Performance des Erstprodukts entscheidet über weitere Marktakzeptanz."

Mahrt sieht das Engagement als Beitrag zur Branchenentwicklung: „Nachhaltigkeit sollte ein gemeinsames Anliegen der Finanzindustrie bleiben", so seine Überzeugung. „Gerade Versicherer und Asset Manager können durch zielgerichtete Kapitalallokation gesellschaftlichen Mehrwert schaffen."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Senden Sie hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
  1. Themen:
  2. Alternative Investments
  3. Immobilien
  4. Zielgruppen
  5. News
  6. Podcasts
  7. Publikums-AIF
  8. Asset Manager
  9. Retail
  10. Berater & Vermittler
Meistgelesen
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
Nach Streikankündigung: Bereits Anfang Juli soll wieder verhandelt werden
„Genius Act“: Bastelt sich Amerika die nächste Systemkrise?
Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
DENKER DER WIRTSCHAFT 
Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Erik Lueth
Ökonom
Foto: Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte
Foto: Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Ulrich Kater
Volkswirt
Foto: Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Tilmann Galler
Kapitalmarktstratege
Foto: Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Neu in der Mediathek
Foto: Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
ETF-Topseller der Maklerpools
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
Foto: So stark unterscheiden sich nominale und reale Renditen bei Staatsanleihen
Analyse von HQ Trust
So stark unterscheiden sich nominale und reale Renditen bei Staatsanleihen
Foto: Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Ranking über 3 Jahre
Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Foto: Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Foto: Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
Insurtech
Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
ANZEIGE
Foto: KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
BlackRock Marktausblick
KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
Newsletter 
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.

Bitte auch im Spam-Ordner schauen!

Meistgeklickt
1 Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
2 ETF-Topseller der Maklerpools
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
3 Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
4 Tarifkonflikt der Versicherungsbranche
Nach Streikankündigung: Bereits Anfang Juli soll wieder verhandelt werden
Top-News
Foto: Mit kollektiver Intelligenz in die Gewinner von morgen investieren
Fonds der Woche
Mit kollektiver Intelligenz in die Gewinner von morgen investieren
Foto: Warum Deutschlands Billionen-Programm ein Wohlstandskiller ist
Schuldenpolitik
Warum Deutschlands Billionen-Programm ein Wohlstandskiller ist
Foto: 2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Rückblick 25 Jahre DAS INVESTMENT
2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Foto: Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Meinung
Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Foto: Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Analyse von Webnetz
Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Foto: Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
Aktiv gegen passiv
Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×