Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

VEMA-Studie Die Makler-Lieblinge in der bAV-, bKV- und Gruppenunfallversicherung

Von Aktualisiert am in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Luftrettung nach einem Unfall in den Bergen
Luftrettung nach einem Unfall in den Bergen: Bei einer VEMA-Umfrage nannten Makler die aus ihrer Sicht besten Anbieter von betrieblichen Unfall- und Krankenversicherungen sowie der betrieblichen Altersvorsorge. | Foto: Pixabay
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die VEMA bat ihre Partner- und Mitgliederbetriebe um ihre Einschätzung der Anbieter betrieblicher Altersvorsorge (Direktversicherung), betrieblicher Krankenversicherung und Gruppenunfallversicherung. Dabei sollten die Befragten die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten nennen und deren Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung und Policierung bewerten. Auch die Erfahrungen im Leistungsfall flossen in die Bewertungen mit ein. Die Bewertung erfolgte nach Schulnoten (1= sehr gut, 6 = schlecht).

Die nach Nennung für das Neugeschäft wichtigsten Anbieter der bAV-Direktversicherung sind aus Sicht der VEMA-Partner: 

  1. Allianz (29,41 Prozent der Nennungen)
  2. Alte Leipziger (16,06 Prozent der Nennungen)
  3. Swiss Life (8,6 Prozent der Nennungen) 

Bei den Anbietern der betrieblichen KV sehen VEMA-Makler diese drei Versicherer ganz vorne: 

  1. Hallesche (35,22 Prozent der Nennungen)
  2. SDK (20,13 Prozent der Nennungen)
  3. Gothaer (9,43 Prozent der Nennungen) 

Bei der Gruppenunfallversicherung wählten VEMA-Makler diese drei Versicherer ganz vorne: 

  1. Die Haftpflichtkasse (15,02 Prozent der Nennungen)
  2. Gothaer (13,28 Prozent der Nennungen)
  3. Zurich (11,72 Prozent der Nennungen) 

Betrachtet man den Mittelwert, der sich aus den Bewertungen der Produktqualität sowie der Antrags- und der Schadensbearbeitung zusammensetzt, dann landen bei der bAV-Direktversicherung die Volkswohl Bund, Alte Leipziger und Stuttgarter mit Noten zwischen 1,57 und 1,66 auf den Top-Plätzen.

Quelle: VEMA

Bei der bKV führen SDK, Hanse Merkur und Universa, die auf Bewertungen zwischen 1,66 und 1,81 kommen.

Quelle: VEMA

Bei der Gruppenunfallversicherung stellten die Makler der Haftpflichtkasse sowie den Versicherern Dialog und Gothaer mit Noten von 1,53 bis 1,72 ein besonders gutes Zeugnis aus. 

Quelle: VEMA
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion