Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
Umfrage zu Rentenversicherungen
Ranking: Versicherungsmakler wählen Top-Anbieter von Fondspolicen mit Garantie
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von in VersicherungenLesedauer: 4 Minuten
Rettungsring auf einem Schiff
Rettungsring auf einem Schiff: Fondsgebundene Rentenversicherungen gelten als Hoffnungsträger der deutschen Lebensversicherer. Für viele ihrer Kunden ist die Sicherheit der Produkte wichtig. | Foto: Esranur Kalay / Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Klassik- oder Indexpolice? Oder fondsgebunden, mit beziehungsweise ohne Garantie? Die Auswahl an Rentenversicherungen ist groß. Welche Anbieter die jeweils besten Produkte haben, zeigt eine aktuelle Umfrage unter deutschen Vermittlern: Die Versicherungsmakler-Genossenschaft Vema mit Hauptsitz im oberfränkischen Heinersreuth befragt in regelmäßigen Abständen ihre mehr als 4.500 mittelständischen Partnerbetriebe mit insgesamt rund 32.000 Personen, wie sie einzelne Produktgeber aus unterschiedlichen Sparten einschätzen. 

In der jüngsten Umfrage ging es um die am deutschen Markt vertretenen Anbieter von Rentenversicherungen (bisher erschienen sind Teil 1: Klassik-Policen und Teil 2: Indexpolicen). Im dritten Teil geht es speziell um die Fondspolicen mit Garantie (siehe unten). Bei diesen Vorsorgeprodukten ist die Rückzahlung der eingezahlten Beiträge garantiert. Anders als bei einer klassischen Rentenversicherung gibt es hier aber keinen Garantiezins. Stattdessen haben Sparer die Chance, an den Kursgewinnen eines ausgewählten Investmentfonds teilzuhaben. 

Wichtigste Versicherer im Neugeschäft  

Zunächst sollten die Vema-Partner ihre drei wichtigsten Versicherer im Neugeschäft angeben. Demnach liegt die Allianz mit einem Anteil von 18,8 Prozent vorne, gefolgt von den Mitbewerbern Alte Leipziger (16,9) und Volkswohl Bund (10,5). Mit jeweils einstelligen Prozentwerten liegen die Lebensversicherer Canada Life (9,2), LV 1871 (8,9), Continentale (6,1), Nürnberger (5,8), Swiss Life (5,1), Stuttgarter (4,9) und WWK (3,1) dahinter. Alle sonstigen Versicherer kommen zusammen auf 10,8 Prozent. 

Die 10 meistgenutzten Versicherer 

Für ein zweites Ranking haben die Makler den Gesellschaften Schulnoten von eins bis sechs gegeben. Die Teilnehmer sollen dabei jeweils sowohl die Qualität der Produkte und Antragsbearbeitung als auch die Policierung der jeweiligen Gesellschaften bewerten. Außerdem werden die Partnerbetriebe nach ihren Erfahrungen im Leistungsfall gefragt. Hier liegt die Stuttgarter mit der Durchschnittsnote 1,58 vorne, da insbesondere ihre Erreichbarkeit als gut (1,46) bewertet wird. Es folgen die Mitbewerber LV 1871 (1,65), Volkswohl Bund (1,67), Nürnberger, Continentale (jeweils 1,68), WWK, Alte Leipziger (jeweils 1,77), Swiss Life (1,78) und Allianz (1,81). Nur bei der Canada Life (2,03) steht eine Zwei vor dem Komma. Die sonstigen Versicherer schneiden mit der Durchschnittsnote 1,92 etwas besser ab.  

Die besten Anbieter von Indexpolicen 

Damit laut Vema negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht das Ranking dominieren, waren nur die drei meistgenutzten Anbieter in der jeweiligen Sparte zu nennen. „Das Ranking der Versicherer findet ausschließlich nach Gewichtung der vertrieblichen Wichtigkeit statt, damit getroffene Aussagen zu den Qualitätskriterien auch durch eine gewisse Anzahl an Stimmen Aussagekraft erhalten“, erklären die Vema-Tester. „Es kann in niemandes Interesse sein, wenn beispielsweise eine einzige überaus begeisterte Einzelbewertung einen Versicherer auf den ersten Platz hievt, diese Ansicht aber von keinem weiteren Makler geteilt wird.“ 

 

„Die Frage, weshalb nicht die qualitativ besten Tarife auch am häufigsten verkauft werden, lässt sich mit Blick in eine andere Branche sicher sehr anschaulich beantworten“, heißt es von der Genossenschaft weiter. Und nennt als Beispiel: „Die Mercedes S-Klasse ist mit Sicherheit eines der besten Serienautos, die man kaufen kann. Dennoch verkaufen sich deutlich mehr VW Golf. Weil am Ende immer noch der Kunde entscheidet, welcher Schutz ihm ausreicht und was er gewillt ist, zu zahlen.“ 

Was ist bei der Altersvorsorge am wichtigsten?

Rendite
0%
Sicherheit
0%
Flexibilität
0%
Nachhaltigkeit
0%
keine Angabe
0%
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion