DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Verantwortung für die ZukunftCandriam Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton MegatrendsPictet Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Christian Hilmes (Redakteur)20.03.2017in Infografiken
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Verbraucher-Umfrage 6 spannende Fakten zu Bargeld in Grafiken

Im Schnitt führen junge Leute 66 Euro und Senioren 125 Euro in bar mit sich, ergibt eine aktuelle Umfrage. Demnach ist die 50-Euro-Banknote viermal häufiger im Umlauf als der 20-Euro-Geldschein. Aber auch die gute alte D-Mark hat Bestand: Mehr als 12 Milliarden D-Mark sind weiterhin im Umlauf.

Der Anbieter von Online-Kurzzeitkrediten Vexcash hat in Zusammenarbeit mit dem Statistik-Portal Statista eine umfangreiche Analyse zum Bargeldbestand in Deutschland veröffentlicht. Quellen sind die Bank of Scotland, die Deutsche Bundesbank, der Bundesverband deutscher Banken und die Gfk.

Studie belegt: Deutsche lieben Bargeld

Die wichtigsten Zahlen, Fakten und Erkenntnisse zeigen wir Ihnen in den folgenden Schaubilder (Infografiken: Vexcash):

Mit 9,23 Milliarden Banknoten ist der 50-Euro-Schein am weit verbreitetsten. Er ist ungefähr viermal häufiger im Umlauf als der 20-Euro-Schein. Insgesamt befinden sich aktuell in rund 19,5 Milliarden Euro-Geldscheine im Bargeldumlauf.

Doch nicht alle davon werden im täglichen Zahlungsverkehr bewegt. Experten gehen davon aus, dass lediglich rund ein Drittel der Euro-Scheine tatsächlich genutzt wird. 

Etwa 40 Prozent werden nach Aussage der EZB als Wertreserve verwahrt, die übrigen rund 26 Prozent dürften private Sparreserven bilden. Der 500-Euro-Schein steht außerdem im Ruf, häufig für illegale Geschäfte verwendet zu werden.

Durch die Abschaffung bis Ende 2018 erhofft sich die EU, einen empfindlichen Schlag gegen das organisierte Verbrechen zu landen und den Euro-Raum weniger attraktiv für Kriminelle zu machen.

ARTIKEL-INHALT
  • Seite 1 − Studie belegt: Deutsche lieben Bargeld
  • Seite 2 − So viel Geld haben die Menschen dabei
  • Seite 3 − Mehr als 12 Milliarden D-Mark im Umlauf

Seite 1 / 3

Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
Neu in der Mediathek
Foto: Die Bilder vom Fondskongress 2023Das große Treffen in MannheimDie Bilder vom Fondskongress 2023
Foto: Das sind die beliebtesten Anlagen der DeutschenUmfrageDas sind die beliebtesten Anlagen der Deutschen
Foto: Bankenkrise sorgt für Gold-RallyGrafik zeigt Preis-Anstieg seit dem Jahr 1900Bankenkrise sorgt für Gold-Rally
Foto: Das westliche Finanzsystem ist in GefahrVolkswirt Folker HellmeyerDas westliche Finanzsystem ist in Gefahr
Foto: Die 10 wertvollsten Versicherungsmarken der WeltChina vor DeutschlandDie 10 wertvollsten Versicherungsmarken der Welt
Meistgeklickt
1 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten Deka-Fonds
2 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten DWS-Fonds
3 Grafik zeigt Preis-Anstieg seit dem Jahr 1900
Bankenkrise sorgt für Gold-Rally
4 Volkswirt Folker Hellmeyer
Das westliche Finanzsystem ist in Gefahr
Topnews
Foto: Wie lange bleibt das Finanzsystem gerettet?
Robert Halver nach der BankenkriseWie lange bleibt das Finanzsystem gerettet?
Foto: Mehr als die Hälfte unserer Neukunden sind Wechsler aus der GKV
Private Krankenversicherung (PKV)„Mehr als die Hälfte unserer Neukunden sind Wechsler aus der GKV“
ANZEIGEFoto: Warum Handtaschen, Ferraris und Hotelbetten ins Depot gehören
In Premium-Anbieter investierenWarum Handtaschen, Ferraris und Hotelbetten ins Depot gehören
Foto: So entwickelt sich der Realzins in 20 Ländern
Prognose bis 2050So entwickelt sich der Realzins in 20 Ländern
Foto: Wir müssen dem Markt beweisen, dass wir Marktführer sind
Ted Truscott und Florian Uleer von Columbia Threadneedle im Interview„Wir müssen dem Markt beweisen, dass wir Marktführer sind“
Foto: Die Bankenkrise steht erst am Anfang
Volkswirt Henning VöpelDie Bankenkrise steht erst am Anfang
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen