// Redakteur //
Wer in Deutschland heute Vermögen plant oder bilden möchte, kauft in den allermeisten Fällen eine Immobilie. Das geht aus dem aktuellen Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands hervor. 2010 war diese Anlagemöglichkeit zwar auch schon beliebt, lag aber knapp hinter der Lebensversicherung. 2007 lag die Rentenversicherung noch auf dem zweiten Platz.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Dass sich durch diese Entwicklung eine Immobilienblase bildet, wurde bislang von der Bundesregierung und Experten verneint – trotzdem soll nun ein Gesetz in Planung sein, das Preisübertreibungen verhindern soll: Die Vergabe von Immobilienkrediten könnte hierzulande dann strenger geregelt werden, wenn immer mehr Kreditnehmer ihre Kredite nicht mehr bedienen können.