Verbraucher-Umfrage zu Datensicherheit Keine Konkurrenz: Banken sehen Google, Amazon und Facebook gelassen
Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbands
Während sechs von zehn Deutschen (61 Prozent) davon überzeugt sind, dass Kundendaten bei Banken vor dem missbräuchlichen Zugriff Dritter gut oder sehr gut geschützt sind, glauben das von den jungen Start-ups der Fintech-Branche nur 17 Prozent und von US-Konzernen wie Google, Amazon und Facebook sogar nur 10 Prozent.
Sofern einer dieser großen Internetakteure in Deutschland Bankdienstleistungen anbieten würde, käme ein Wechsel lediglich für 3 Prozent der Befragten in Betracht.
Für Datensicherheit sensibilisiert
Wie sehr die Deutschen in Sachen Datensicherheit sensibilisiert sind, zeigt sich auch darin, dass fast 70 Prozent ein „ungutes Gefühl“ dabei haben, wenn sie im Internet bei einem Bestellvorgang oder an anderer Stelle ihren Namen, ihre Adresse, Telefonnummer und vielleicht auch noch ihr Geburtsdatum angeben müssen.

Grafik: Bundesverband deutscher Banken
Gut ein Fünftel vermeidet aus Angst vor Datenmissbrauch solche Angaben im Internet sogar völlig.
