Immobilien, Altersvorsorge, Krankenversicherung Die 5 wichtigsten Änderungen in Sachen Finanzen 2020
Sonderabschreibung für neu geschaffenen Wohnraum

Baustelle: Für den Mietwohnungsneubau gilt eine neue Sonderabschreibung. © Cal David
Immobilienbesitzer können für neue Wohnungen zukünftig neben der regulären linearen Abschreibung von 2 Prozent auch eine Sonderabschreibung in Anspruch nehmen. Sie soll im Jahr der Anschaffung beziehungsweise Fertigstellung und in den folgenden drei Jahren bis zu 5 Prozent jährlich betragen. Die Bemessungsgrundlage liegt bei maximal 2.000 Euro je Quadratmeter Wohnfläche.
Um von der neuen Regelung zu profitieren, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
- Durch Baumaßnahmen wird aufgrund eines im Zeitraum vom 1.9.2018 bis 31.12.2021 gestellten Bauantrags oder einer in diesem Zeitraum getätigten Bauanzeige neuer Wohnraum in einem neuen oder bestehenden Gebäude geschaffen.
- Die Anschaffungs- oder Herstellungskosten je Quadratmeter dürfen nicht über 3.000 Euro liegen.
- Die Wohnung muss im Jahr der Anschaffung beziehungsweise Herstellung und in den folgenden neun Jahren der Vermietung zu Wohnzwecken dienen.
WEITERE Bildergalerien
EMPFOHLENE Bildergalerien
NEU IN DER MEDIATHEK
Auch interessant
Verwandte Themen
ETF-SparpläneING Deutschland streicht Kaufgebühren Digitaler GewerbeversichererMailo stellt Gründer von Helden.de ein Schlimme Finger im Februar 2021Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin AfW und Votum zur Offenlegungsverordnung„Unvorstellbar, dass sich ein 34f-Vermittler dem Thema entzieht“
Topnews
Robert Halver über den EU-HilfsfondsDer Fluch der vermeintlich guten Tat Jupiters Anleihechef Ariel Bezalel„Inflation wieder da, und volle Fahrt voraus? Nicht so eilig …“ Bluebay-Investmentchef„Die Fed wird ihren Kurs noch vor dem Sommer ändern“ Bantleon-Volkswirt Jörg AngeléEuropa im Preisfieber Fondsverband BVIFonds feiern Rekordvolumina – trotz Corona-Krise ANZEIGEDigitale EthikSocial-Media-Plattformen brauchen Richtlinien