Vergleich mit S&P-Indizes 98 % der aktiven globalen Aktienfonds versagen

87,9 Prozent der aktiven globalen Aktienfonds schnitten im vergangenen Jahr schlechter ab als der S&P Global 1200. Über zehn Jahre entwickelten sich 98,3 Prozent der aktiv verwalteten globalen Aktienfonds unterdurchschnittlich. Das stellte der Indexanbieter S&P Dow Jones Indices in seiner Studie Mid-Year 2016 Europe S&P Indices Versus Active Funds (SPIVA) Scorecard fest. Die Studie liefert eine Aufschlüsselung der Performance aktiv verwalteter Fonds im Vergleich zu ihren entsprechenden S&P-Vergleichsindizes auf Ein- und Zehn-Jahres-Sicht bis zum 30. Juni 2016.
99,1 Prozent der US-Aktienfonds liegen auf Zehn-Jahres-Sicht hinter dem Index
Noch schlechter sieht das bei US-Aktienfonds aus: 93,5 Prozent der aktiv verwalteten Produkte aus dieser Kategorie blieben auf Jahres-Sicht bis zum 30. Juni 2016 hinter dem S&P 500 zurück. Über zehn Jahre verzeichneten 99,1 Prozent dieser Fonds eine Underperformance.
Bei Fonds, die hauptsächlich auf Aktien deutscher Unternehmen setzen, liegt dieser Wert etwas niedriger: 60,4 Prozent der Deutschland-Aktienfonds schnitten schlechter ab als der S&P Germany BMI. Auf Zehn-Jahres-Sicht waren es 81 Prozent.