Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Vermögen offengelegt Erzbistum München ist 6 Milliarden Euro schwer

in InstitutionelleLesedauer: 2 Minuten
Erzbischof von München und Freising sowie Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz: Kardinal Reinhard Marx. Foto: Franco Origlia / Getty Images
Erzbischof von München und Freising sowie Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz: Kardinal Reinhard Marx. Foto: Franco Origlia / Getty Images
Das Erzbistum München und Freising hat zum ersten Mal seine Vermögensverhältnisse offengelegt. Die insgesamt knapp sechs Milliarden Euro der Erzdiözese markieren einen neuen Rekordwert in Deutschland. Das Bistum selbst verfügt dabei nach eigenen Angaben über 3,3 Milliarden Euro.

Davon entfallen 1,3 Milliarden Euro auf Immobilien und andere Sachanlagen. 1,5 Milliarden sind angelegt. Hinzu kommen 440 Millionen an liquiden Mitteln. Weitere jeweils gut 600 Millionen Euro verteilen sich auf drei Stiftungen der Münchner.

Zweckgebundene Stiftungsgelder

Die Stiftungsgelder sind jedoch dem direkten Zugriff der Kirche entzogen. Sie würden von unabhängigen Experten kontrolliert und dürften gemäß den Stiftungszwecken ausschließlich für Seelsorge, Wohlfahrtspflege und Bildung verwendet werden, sagte Generalvikar Peter Beer.

Konkret verfügt die seelsorgerisch tätige Korbinian-Stiftung über 620 Millionen Euro, die mit kirchlicher Wohlfahrtspflege betraute Antonius-Stiftung über knapp 680 Millionen Euro und die für Bildungsarbeit zuständige Bischof-Arbeo-Stiftung über rund 633 Millionen Euro.

Weitere 236 Millionen Euro entfallen auf die Pensionskasse des Bistums, der Erzbischöfliche Stuhl verbucht gut 56 Millionen Euro für sich. Gemeinsam mit dem Besitz hunderter eigenständiger Pfarrkirchen und kleineren Stiftungen auf dem Gebiet des Bistums, die in der Bilanz noch nicht auftauchen, dürfte sich das gesamte Vermögen der Erzdiözese damit auf rund sechs Milliarden Euro belaufen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion